News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | AB-Kraftstoff bei NRW-Feuerwehren? | 47 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 554093 | ||
Datum | 16.04.2009 23:40 MSG-Nr: [ 554093 ] | 9849 x gelesen | ||
Hallo Sven, Geschrieben von Sven Hildebrandt Wenn man diesen Part nun auch noch eine vernünftige Laufbahn spendiert, mit dem Teil Ausbildung in der Einsatzabteilung und auch daür sorgt das diese Einsatzerfahrung sammeln können, und die entsprechende Ausbildung kann man hier heraus auch Teile eines Stabes ziehen. Damit hast du allerdings recht! Aber viele Führungskräfte in Mittleren Feuerwehren wollen zeigen wie belastet sie sind, und haben im Hintergrund das Ziel Hauptamtliche Stellen zu schaffen. Ob das besser ist, als die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen, wage ich zu bezweifeln. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|