alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutz und Funkgeräte20 Beiträge
AutorMatt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg557269
Datum05.05.2009 11:09      MSG-Nr: [ 557269 ]8589 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Michael BleckGeschrieben von Andreas Fischer
Schön wäre eine Bluetooth-Lösung ähnlich wie bei Handys. Bluetooth -Stecker ins Ohr, Empfangsteil ans Funkgerät angesteckt anstelle der Sprechgarnitur und los gehts.

So funktioniert das neue primero-Headset von Phonak im Prinzip.

Wobei mir die dargestellte Lösung mit Kabel besser gefällt als eine bluetooth Variante, welche eine Batterie benötigen würde.

Geschrieben von Michael BleckEin weiterer Pluspunkt ist die Sprachübertragung in lautem Umfeld: In der sogenannten Top Section - auf gut deutsch dem Ohrstecker - sind zwei Mikrofone eingebaut: ein äußeres Mikro welches den ganz normalen Umgebungsschall aufnimmt, ein inneres Mikro was den Sprachschall über das Ohr aufnimmt. Im Normalfall (normale Umfeldlautstärke) nehmen beide Mikros im Verhältnis zueinander gleichmäßig auf. Wird es nun im Umfeld laut, fährt das äußere Mikro zurück (bis ganz zu) und nur noch das innere Mikro nimmt den Sprachschall auf - die Sprache wird übertragen, die Umfeldgeräusche weitestgehend ausgeblendet.

Das primero-Headset ist sicher im Sitz und komfortabel im Tragen (egal ob mit oder ohne Atemschutzmaske) - auch längere Tragezeiten sind für den Träger kein Problem.


Die Kabelführung durch/unter Flammschutzhaube, Hollandtuch und Helm ist problemlos?
Ist das System eher auf persönliche Ohrstecker ausgelegt oder problemlos zu reinigen/desinfizieren?
Preis?

Grüße
Matthias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.05.2009 13:13 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 04.05.2009 13:32 Mori7tz 7S., Parsberg
 04.05.2009 13:35 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 04.05.2009 13:54 Mori7tz 7S., Parsberg
 04.05.2009 14:53 ., Lüneburg
 04.05.2009 15:06 Mori7tz 7S., Parsberg
 04.05.2009 13:38 ., Lüneburg
 04.05.2009 14:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.05.2009 19:16 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 04.05.2009 16:12 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 04.05.2009 16:22 Juli7an 7H., Stemwede
 04.05.2009 16:28 Andr7eas7 F.7, Haselbach
 04.05.2009 16:43 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 04.05.2009 16:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.05.2009 10:39 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
 05.05.2009 11:09 Matt7hia7s M7., Stockach
 05.05.2009 11:54 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
 07.05.2009 13:03 Knut7 B.7, Gau-Odernheim
 22.11.2009 14:55 Thor7ste7n K7., Margetshöchheim
 22.11.2009 14:56 Thor7ste7n K7., Margetshöchheim

0.231


Atemschutz und Funkgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt