Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Menschenrettung - FwDV3 -Sicherheitstrupp | 74 Beiträge |
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 557383 |
Datum | 06.05.2009 08:59 MSG-Nr: [ 557383 ] | 21447 x gelesen |
Feuerwehrdienstvorschrift
Sicherheitstrupp
Hi,
Geschrieben von Michael BayerIch halte es aber für falsch ständig solche Lagen bei einer Leistunsübung zu fordern. Die FW- Angehörige, die häufig auf solche Leistungsübungen üben, neigen dazu die Maßnahmen bei der Leistungsübung als einzigen Lösungsweg nach FwDV zu betrachten.
Ich sehen die Gefahr, das dann ständig auf den SiTr verzichtet wird.
D'Accord. Wenn man das macht, dann mit einem ausgiebigen Fachgespräch mit dem Gruppenführer... "Warum hast Du das so gemacht? - Macht man das immer so? usw.." Und latürnich entsprechendem Punktabzug, wenns heißt "Bei Menschenrettung darf ich alles" :-/
Mfg
Ingo
--
"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.04.2009 12:16 |
 |
Lars7 B.7, Zwinge |
| 27.04.2009 12:46 |
 |
., Neuburg | |