| Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
| Thema | 12-Stunden-Schichtmodelle für Leitstellen | 7 Beiträge |
| Autor | Alex8and8er 8 R.8, Hof / Bayern | 560162 |
| Datum | 26.05.2009 07:15 MSG-Nr: [ 560162 ] | 10344 x gelesen |
Integrierte Leitstelle
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
bis Oktober letzten Jahes waren wir auch eine reine RLSt. ohne Fw-Zuständigkeit ... mit 38,5 Wochenstunden und demzufolge auch 8-Stunden-Schichten mit ebenfalls 6-14, 14-22, 22-06 und 9-17.
Seitdem wir ILS sind griff ein neuer Tarifvertrag mit 45 Wochenstunden, so blieb keine Wahl und wir mussten auf 12 Stunden wechseln, wobei ich eingestehen muß, dass 12 Stunden Schichten bei dem hohen Arbeitsaufkommen schon ein ganz schöner Schlauch sind und sich mit 12-Stunden-Schichten auf nem RTW o.ä. rein vom Arbeitsaufwand nicht vergleichen lassen.
Nach 12 Stunden-Schichten an vier Tagen in Folge ist man ganz schön platt ... aber dafür hat man mehr Frei und auch nur ca. 16 Dienste im Monat.
Alles hat eben seine Vor- und Nachteile ... und ist halt auch eine Frage der (finanziellen) Motivation.
Bitte niemals den Sand in den Kopf stecken !
Gruß,
Alexander "Truthahn" Rosenthal
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|