News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Welcher Fahrzeughersteller für ein neues LF 10/6 Allrad ? | 132 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 561413 | ||
Datum | 02.06.2009 08:29 MSG-Nr: [ 561413 ] | 111666 x gelesen | ||
Geschrieben von Claudius Engelhardt nur ist es auch so das sich ja das Einsatzgebiet in 30 Jahren auch geändert hat Die Wald- und Heideflächen sind in den 30 Jahren nicht weniger geworden. Ein geländegängiges LF 10/6 nach EN1846 ist scheinbar nie gebaut worden. Zumindest wurde es hier nicht Thema. DieTW3 schreibt Allradantrieb auf vier gleichgroße Räder, die mit Nieder¬druck-Einzelgeländereifen ausgerüstet sind, Differential-Sperren an Vorder- und Hinterachse, Bodenfreiheit minde¬stens 450mm, Bauchfreiheit mindestens 300mm, vorderer und hinterer Überhangwinkel mindestens 35°. Geht so etwas auf aktuellen Fahrgestellen? Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|