Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Beclometason-Spray Junik | 8 Beiträge |
Autor | Ralf8 L.8, Albstadt / BW | 564191 |
Datum | 16.06.2009 08:35 MSG-Nr: [ 564191 ] | 6151 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Notarzt
2. Normenausschuss
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
folgende Fragen zu o.g. Spray:
Hat das irgendeine FF auf einem LF verlastet?
Wer darf dieses Spray überhaupt verabreichen? RS, RA, NA oder gar jeder Laie?
Macht es Sinn als FF dieses Spray zur Erstbehandlung von Rauchgasintox auf einem LF der FF zu verlasten oder ist das eher dem Rettungsdienst vorbehalten.
Viele Grüße
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.06.2009 08:35 |
 |
Ralf7 L.7, Albstadt | |