News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Messtechnik im Innenangriff/Ausrüstung für Atemschutzüberwachung | 27 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 M.8, Germing / | 564510 | ||
Datum | 17.06.2009 15:43 MSG-Nr: [ 564510 ] | 12040 x gelesen | ||
Tach beieinander, wer von euch benutzt denn Mehrgasmessgeräte im Innenangriff? Ein Vertreter von www.siegrist.de erwähnte kürzlich, dass vermehrt eine EX- und CO Messung durch die vorgehenden Trupps im IA vorgenommen wird. Die EX-Messung soll zusätzliche Sicherheit bei der vor einer Durchzündung geben. Erfahrungen damit? Sinnvoll? Misst jmd. von euch nach einem Brandeinsatz die betroffenen Räumlichkeiten aus, gerade im Bezug auf CO? Ggf. Messung der durch Überdruckbelüftung entweichenden Luft an der Austrittsöffnung? Desweiteren ist mir ein, in meinen Augen, interessantes Gerät für die Atemschutzüberwachung und den Rettungstrupp untergekommen: http://www.siegrist.de/produktuebersicht/linkproduktinformationen/paktracker.html Arbeitet jmd. mit diesem Gerät und wie sind die erfahrungen? In meinen Augen ein sinnvoller Spagat zwischen reiner "händischer" Überwachung und einer mehr oder minder funktionierenden Telemetrielösung. Von der Genauigkeit und der Schnelle der Suche war ich überrascht. Verwendung durch eine Feuerwehr? Schöne Woche noch... Andreas | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|