News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutztauglich -ja oder nein- | 42 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 565411 | ||
Datum | 22.06.2009 18:00 MSG-Nr: [ 565411 ] | 14762 x gelesen | ||
Hallo Zusammenfassend kann bei der Frage BGR zu FUK zu vfdb zu dekra exam kann wahrscheinlich nur ein Rechtsgelehrter abschließend Auskunft geben. Bis jetzt wurde immer der Stand der Technik genannt. Wer aber dabei nun tonangebend ist? Geschrieben von Peter Raddatz was kann denn schlimmstenfalls mit Linsen passieren? Naja, wenn denn beide raus sind und der Träger ohne blind wie ein Maulwurf ist-recht viel. Ansonsten denke ich ist die Quote verutschte Maskenbrille zu herausgefallenen Linsen gleich unwahrscheinlich. Allerdings wurde mir als Begründung auch meist eher der thermische Aspekt genannt. Kennt jemand die Temperaturen ab welcen die Linsen "wabblig" werden? Oder gibt da eher der Maskenkörper oder die Scheibe auf? Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|