Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Kreis ordnet Mundschutz für Feuerwehr wg Schweinegrippe an | 55 Beiträge |
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 573482 |
Datum | 31.07.2009 23:49 MSG-Nr: [ 573482 ] | 13267 x gelesen |
Infos: | 16.08.09 Hygiene-Box 02.08.09 " Risiken mit Nebenwirkungen " 01.08.09 RKI: Informationen zu Hygienemasken 01.08.09 " Impfe sich, wer kann "
|
Die "Schweinegrippe" ist ansteckend hat aber kaum erwähnenswerte Krankheitsbilder ("On present evidence, the overwhelming majority of patients experience mild symptoms and make a rapid and full recovery, often in the absence of any form of medical treatment." WHO-Statement, Juni 2009).
Dagegen ist die normale Wintergrippe durchaus gefährlicher, weniger anteckend aber mit durchschnittlich 8-11 Tausend Toten und einem Peak von 31T 1995/96 (Zahlen laut RKI, Abschlussbereicht der Influenzasaison 2006/7, meine vorhin ) deutlich pathogener und lethaler.
Welche davon die kritischen Infrastrukturen mehr bedroht kann ich nicht entscheiden. Jedoch empfinde ich die Hysterie, die zur Zeit um die Schweingrippe gemacht wird, deutlich übertrieben. Alles was man dieser "Neuen Grippe" potientiell unterstellt (z.B. die mögliche höhere GEfährlichkeit durch Mutation) kann auch jede normale Wintergrippe. Und die wird nicht so medial aufgearbeitet wie es aktuell der Fall ist.
Grüße aus Mannem
Jochen
Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de
Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|