Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Kreis ordnet Mundschutz für Feuerwehr wg Schweinegrippe an | 55 Beiträge |
Autor | Klau8s H8., Eimen / Niedersachsen | 573599 |
Datum | 01.08.2009 20:39 MSG-Nr: [ 573599 ] | 12780 x gelesen |
Infos: | 16.08.09 Hygiene-Box 02.08.09 " Risiken mit Nebenwirkungen " 01.08.09 RKI: Informationen zu Hygienemasken 01.08.09 " Impfe sich, wer kann "
|
Hallo Sebastian,
Mal unabhängig davon, ob die Maßnahme Sinn macht oder nicht - gibt es eigentlich schon irgendwo Ausführungsbestimmungen, aus denen hervorgeht, wie der Kreis sich die Logistik des Ganzen vorstellt?
Ich stelle mir vor, dass solche Bestimmungen darlegen, welcher Maskentyp verwendet werden muß, wie die einzelnen Feuerwehren anfänglich damit versorgt werden und wie der Nachschub an der Einsatzstelle organisiert werden soll.
Auch die initiale Bevorratung des Kreises wäre interessant - vor allen Dingen dann, wenn diese Massnahme flächendeckend in Deutschland durchgeführt werden würde. In diesem Falle könnte es echte Verfügbarkeitsprobleme geben.
Zum Abschluss: Hat schon mal wer eine Übung (Simulation eines körperlich möglichst belastenden Einsatzes) unter chirurgischem Mundschutz durchgeführt - über FFP will ich gar nicht erst reden - und wie waren die Erfahrungen?
Viele Grüße
Klaus
Dies ist selbstverständlich meine persönliche Meinung und nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|