News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 574386 | ||
Datum | 05.08.2009 10:30 MSG-Nr: [ 574386 ] | 192679 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thomas Glauer Wenn der ganze Ort eine Art Streusiedlung ist, alle Pech gehabt ? Dann würde ich wirklich schon aus Eigennutz nen Teich o.ä. anlegen. Aber davon ab, du hattest mir ja mal eure Problematik geschildert. Beim neuen Fahrzeug Schlauchschieber vorgesehen? Da würde ich sogar die amerikanische Taktik anwenden. Hydrant anfahren, Schlauchanschließen und dann langsam zur Einsatzstelle durchziehen. Problematische Objekte sind ja i.d.R. bekannt. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|