News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ausstattung für Waldbrände | 9 Beiträge | ||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 576144 | ||
Datum | 15.08.2009 08:45 MSG-Nr: [ 576144 ] | 5701 x gelesen | ||
Hallo Leute, in den letzten Tagen wird hier ja so einiges zum Thema Waldbrände geschrieben und munter diskutiert. Hier drauf will ich jetzt gar nicht eingehen da hier viele Meinungen und Vorgehensweisen vertreten werden. Aber, was ist eine entsprechende Ausstattung für die Waldbrandbekämpfung neben dem Schlauch und Wasser? Welche Schaufeln haben sich bewährt, was benötige ich zum anlegen von Schneisen und und und? Das nächste Thema wäre Netzmittel, was ist das alles? Kann das wirklich das besagte Spülmittel von Aldi sein? Wie funktioniert es? Gut, ich kann mir schon denken das es damit zusammen hängt die Oberflächenspannung des Wassers herabzusetzen und somit eine bessere Durchdringtiefe zu erreichen, aber wie im Detail? Was ist eine Situationsgerechte PSA bei einem Waldbrand? Dicke Jacke, Dünne Jacke, Weste oder Helm? Tücher? Vieles wird in den anderen Threads zwar schon erwähnt und das möchte ich hier mal zusammen stehen haben. Gruß Sven | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|