Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Wie viel ist zu viel? (war: Finanzkrise) | 35 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 582892 |
Datum | 17.09.2009 08:18 MSG-Nr: [ 582892 ] | 9956 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Moin,
und nochmal, ich halte es hingegen für fast lächerlich die zeitliche Belastung der Feuerwehrangehörigen nur an den Einsätzen fest zu machen. Bei euren 600 Einsätzen wäre für mich einmal interessant wie oft ein geregelter Ausbildungsbetrieb stattfindet, wie die Gerätewartung läuft, wer den reinigungsdienst für Fahrzeuge und Unterkunft übernimmt und wieviele Lehrgänge die FA besuchen müssen umd die für dne Einsatz benötigten Funktionen zu besetzen. Und wieviel Aktive gibt es bei euren 100.000 EW?
Gruß, otti
"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa
Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.09.2009 12:06 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt Finanzkrise - Feuer unterm Dach bei der Feuerwehr - Stuttgart |
| 16.09.2009 13:49 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 16.09.2009 14:03 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 16.09.2009 14:15 |
 |
., Worms |
| 16.09.2009 14:24 |
 |
Math7ias7 S.7, Niederau |
| 16.09.2009 14:48 |
 |
., Worms-Pfeddersheim |
| 16.09.2009 15:44 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 16.09.2009 16:23 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.09.2009 16:52 |
 |
., Berlin |
| 16.09.2009 21:03 |
 |
Arth7ur 7S., Mödling |
| 16.09.2009 21:32 |
 |
., Bad Hersfeld | |