Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Notstromaggregat für Feuerwehrhaus | 45 Beiträge |
Autor | Tom 8S., Burgkunstadt / Bay | 587251 |
Datum | 15.10.2009 09:40 MSG-Nr: [ 587251 ] | 13968 x gelesen |
Infos: | 26.05.13 LFS BaWü: Ersatzstromanlagen für Feuerwehrhäuser
|
Melder
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Technisches Hilfswerk
meine sehr persönliche Meinung:
Bevölkerungsschutz also der Schutz seiner Bevölkerung ist
Augabge des Staates. Wenn er eine entsprechende
Möglichkeit im Gerätehaus haben will, soll er auch bezahlen.
Wenn es nur eine Spielerei der Wehr ist, ist erstmal zu überlegen,
in welchem Rahmen soll es möglich sein, Leute unterzubringen,
zu Verpflegen und vorallem auch Sanitäre einrichtungen zur
verfügung zu stellen...
ME ist eine Turnhalle besser geeignet als jedes Gerätehaus, zumal
hier im Einsatzfall ja auch Einsatzkräfte ausrücken und auch wieder
einrücken. Evtl die Einsatzleitung ihr Camp aufgeschlagen hat
oder oder oder
Dann muss man auch bedenken, dass zB bei Schneechaos (also
deutliche Minusgrade), längerer Stromausfall oder so, viele
Leute auch ihre Haustiere mitbringen werden.
Wie sicher ist das Gerätehaus? Liegt es im Hochwassergebiet
oder auf dem Berg? Ist es sinnvoll, das GH als Notauffanglager
zu nutzen?
Haltet Ihr dann auch pro Person eine Liege und Decken vor?
Küche ausreichend?
Wenn du all diese Fragen für dich beantwortet hast, dann kannst
du weitergehen, welches Aggregat du willst, was du alles betreiben
willst und wielange. Dann noch die ganze Energietechnik, also
Netztrennung, Einspeisung usw.
Das THW kann sicherlich wichtige Tips geben. Für einen solchen
längeren Zweck würde ich sie aber nicht einlanen, da die
mit sicherheit anderes zu tun haben.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.10.2009 23:07 |
 |
Fran7k Z7., Grimburg |
| 14.10.2009 23:19 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 14.10.2009 23:40 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 15.10.2009 00:03 |
 |
Joch7en 7W., St. Wendel |
| 15.10.2009 02:19 |
 |
Fran7k M7., Witten |
| 15.10.2009 07:52 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 15.10.2009 08:33 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 15.10.2009 07:05 |
 |
Henn7ing7 K.7, Tairnbach |
| 15.10.2009 08:03 |
 |
Flor7ian7 Z.7, Waldrach |
| 15.10.2009 08:04 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 15.10.2009 09:06 |
 |
., Wüstenrot |
| 15.10.2009 09:02 |
 |
., Wüstenrot |
| 15.10.2009 10:30 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 15.10.2009 08:38 |
 |
Tim 7B., Blieskastel |
| 15.10.2009 09:22 |
 |
Bend7er 7R., Schönbrunn |
| 15.10.2009 09:38 |
 |
., Wüstenrot |
| 15.10.2009 11:09 |
 |
Bend7er 7R., Schönbrunn |
| 15.10.2009 11:17 |
 |
., Wüstenrot |
| 15.10.2009 11:36 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 15.10.2009 11:40 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 15.10.2009 12:22 |
 |
., Wüstenrot |
| 15.10.2009 09:40 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 15.10.2009 09:53 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 15.10.2009 11:15 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 15.10.2009 11:16 |
 |
., Bad Hersfeld | |