Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | JF Funkübung - Was für Aufgaben kann man machen? | 41 Beiträge |
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 588535 |
Datum | 22.10.2009 16:57 MSG-Nr: [ 588535 ] | 27148 x gelesen |
Themengruppe: | Jugendfeuerwehr |
Jugendfeuerwehr
Hallo Marvin!
Wie wärs denn mit einer Abwandlung des Brettspiels "Scottlandyard"?
Spiel ist recht simpel:
Es gibt einmal "Mr X" (1 oder 2 Jugendliche) und mehrer Jäger-Gruppen (je 3 - 4 Jugendliche). Jede Gruppe bekomtm ein Funkgerät. Mr X bekommt dann 5 Minuten Vorsprung wird dann von der Funkzentrale aus angefunkt und nach dem Standord gefragt. Dieser muss dann so genau angegeben werden, dass die anderen Mitspieler wissen, wo er sich befindet (z. B. Hauptstraße Kreuzung Goethestraße). Dann schwärmen die Jäger aus, die Mr X fangen sollen.
Die Jäger werden alle 3 Minuten und Mr X alle 5 Minuten nach dem aktuellen Standord gefragt.
Zusätzlich sollten noch ein paar Betreuer die genannten Standorte anfahren, um sicher zu stellen, dass die Jugendlichen auch wirklich da sind, wo sie sagen.
Hat mehrere Vorteile: Die Jugendlichen lernen die Stadt kennen, Funken wird geübt und der Temageist wird gestärkt, da sich die Jäger untereinander auch per Funk koordinieren können.
Bei uns in der JF kam das immer super an.
Gruß Patrick
Das war meine Meinung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.10.2009 16:07 |
 |
Marv7in 7D., Harmstorf (neben Bendestorf) |
| 22.10.2009 16:17 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 22.10.2009 16:26 |
 |
Marv7in 7D., Harmstorf (neben Bendestorf) |
| 22.10.2009 16:44 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 22.10.2009 16:44 |
 |
Kevi7n M7., Kronshagen |
| 22.10.2009 16:57 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt | |