Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | JF Funkübung - Was für Aufgaben kann man machen? | 41 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 588554 |
Datum | 22.10.2009 17:56 MSG-Nr: [ 588554 ] | 26321 x gelesen |
Themengruppe: | Jugendfeuerwehr |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Geschrieben von Lüke Freese
Legen wir selber fest was erlaubt und was nicht erlaubt ist?
http://www.fuk.de/pdf-dl.php?id=179&type=1
Wenn ich hier nachlese steht doch der BOS Funk in einer Reihe mit den anderen nicht erlaubten Tätigkeiten.
... formal hast Du unbestritten recht ... die gelebte Realität sieht hier anders aus ...
Und ich frage mich nach dem (unfallverhütungstechnischen) Sinn dieser Regelung. Auf der anderen Seite ermöglicht das DLRG mit 14 Jahren die vollständige (BOS-) Sprechfunkausbildung ...
Und ob es nun gerade sinnvoll ist um den Jugendlichen mal den Sprechfunk näher zu bringen extra PMR-Geräte zu beschaffen ist kann man zumindest aus finanzieller Sicht auch kritisch hinterfragen ...
Gruss
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.10.2009 16:07 |
 |
Marv7in 7D., Harmstorf (neben Bendestorf) |
| 22.10.2009 16:17 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 22.10.2009 16:26 |
 |
Marv7in 7D., Harmstorf (neben Bendestorf) |
| 22.10.2009 16:44 |
 |
., Bad Hersfeld | |