Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Zubehör am PA, Schreiben vom Ref. 8 der vfdb | 108 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 589874 |
Datum | 01.11.2009 01:36 MSG-Nr: [ 589874 ] | 68102 x gelesen |
Infos: | 06.10.08 Mitteilung des Referates 8 des VFDB
|
höherer Dienst
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Innenangriff
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Moin, moin!
Geschrieben von Johannes KrauseNur finde ich es befremdlich, dass sich eine Expertengruppe Gedanken macht, Arbeit investiert und am Ende doch etwas bei rauskommt, was nicht sinnvoll nutzbar ist.
UNABHÄNGIG von der Diskussion zu ausgerechnet diesem Beutel, da man so fair sein und sich diesen erstmal anschauen sollte. Wobei ich es mir auch schwer vorstellen kann, wie ich mittlerweile 3 Beutel (Feuerwehrleine, Fluchthaube plus genau diesen Beutel) sicher unterbringen soll.
Es ist nunmal leider so, dass einige (wohlgemerkt: nicht alle) Gremienmitglieder verschiedenster Vereinigungen weit von der Praxis entfernt sind und was die Ausbildung zum hD betrifft wundert mich das ganze herzlich wenig, wobei ich auch hier wieder einige "hD'ler" ausnehme und nicht zum allgemeinen "hD-Bahing" kommen will. Das Thema Anbauteile am PA ist für mich ein wunderbares Bsp. für ein Thema, an dem sich solche Gremien abarbeiten können um ihr Dasein zu rechtfertigen, nur leider haben sie dbei komplett die Belange der Basis verfehlt.
Und die alltägliche Arbeit wird vom PA-Trupp im IA bewältigt, bei einer scheiß Hitze, bei beschissener Sicht unter ganz einfach ätzenden Bedingungen. Und da fehlt mir einfach jede Art von Verständnis dafür, dass es nicht möglich sein soll, einfache und klar verständliche Regeln der Technik zu schaffen, nach dem die gemeine Feuerwehrführungskraft seine Leute mit der nötigen Ausrüstung austatten kann. Und eine Knickkopflampe am PA ist nunmal etwas komfortabler als der Handscheinwerfer für die dritte Hand. Und diese Regeln sollten bitte so verständlich sein, dass man kein 1. Staatsexamen in Jura und keine 4. Semester Sicherheitstechnik studiert haben muss, um sie zu verstehen.
Sorry, unsachlich, war aber mal dringend notwendig.
Beste Grüße Sven
Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.10.2008 15:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 15:35 |
 |
., Berlin |
| 06.10.2008 15:40 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 06.10.2008 15:58 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden |
| 06.10.2008 16:02 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 16:15 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 06.10.2008 16:18 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 17:43 |
 |
Stef7fen7 H7., Bad Vilbel |
| 06.10.2008 18:01 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 06.10.2008 17:14 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 17:30 |
 |
Sven7 R.7, Brakel |
| 06.10.2008 16:08 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 06.10.2008 16:13 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 16:16 |
 |
., Berlin |
| 06.10.2008 16:18 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 06.10.2008 16:22 |
 |
., Berlin |
| 06.10.2008 16:24 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 16:19 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 17:00 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 17:05 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 17:09 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 17:13 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.10.2008 17:15 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 17:18 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 07.10.2008 18:52 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 06.10.2008 16:20 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 06.10.2008 17:00 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 16:25 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 06.10.2008 18:21 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 06.10.2008 16:39 |
 |
Thom7as 7K., Neuhaus |
| 06.10.2008 16:50 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 06.10.2008 16:57 |
 |
., Bremervörde |
| 06.10.2008 17:03 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 16:57 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 06.10.2008 18:03 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 06.10.2008 19:49 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 06.10.2008 20:54 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 06.10.2008 21:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 21:47 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 06.10.2008 22:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.10.2008 21:14 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 07.10.2008 01:03 |
 |
Dirk7 W.7, Algermissen |
| 07.10.2008 07:59 |
 |
Wern7er 7G., Wernigerode/Harz |
| 07.10.2008 08:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 09:06 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 07.10.2008 09:47 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 09:58 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren |
| 07.10.2008 15:11 |
 |
Flor7ian7 O.7, Hamburg |
| 07.10.2008 15:25 |
 |
Loll7i W7., Hamburg |
| 07.10.2008 16:22 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 16:44 |
 |
Loll7i W7., Hamburg |
| 07.10.2008 17:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2008 01:02 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 08.10.2008 09:39 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 16:30 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 17:01 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.10.2008 17:14 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 17:21 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 07.10.2008 17:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 17:32 |
 |
Flor7ian7 O.7, Hamburg |
| 07.10.2008 17:39 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2008 09:31 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 07.10.2008 18:16 |
 |
Dirk7 W.7, Algermissen |
| 08.10.2008 01:18 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 08.10.2008 09:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2008 14:16 |
 |
Sven7 T.7, Monheim |
| 08.10.2008 16:43 |
 |
Loll7i W7., Hamburg |
| 08.10.2008 17:09 |
 |
., Appen |
| 08.10.2008 17:12 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 08.10.2008 17:15 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 08.10.2008 17:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 08.10.2008 17:17 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 08.10.2008 17:26 |
 |
., Appen |
| 08.10.2008 17:39 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 08.10.2008 17:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2008 19:45 |
 |
., Appen |
| 08.10.2008 17:14 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 08.10.2008 18:53 |
 |
., Bockenheim |
| 08.10.2008 19:29 |
 |
Loll7i W7., Hamburg |
| 08.10.2008 19:34 |
 |
., Bockenheim |
| 08.10.2008 19:41 |
 |
Loll7i W7., Hamburg |
| 08.10.2008 23:53 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 08.10.2008 17:03 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 08.10.2008 21:32 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg |
| 08.10.2008 21:45 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 08.10.2008 13:30 |
 |
Oliv7er 7R., Wettenberg |
| 08.10.2008 14:04 |
 |
., Frielendorf |
| 08.10.2008 21:42 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 28.10.2009 20:45 |
 |
Torb7en 7B., Bünde |
| 28.10.2009 23:28 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.10.2009 18:40 |
 |
Torb7en 7B., Bünde |
| 31.10.2009 09:51 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 31.10.2009 13:42 |
 |
., Pfungstadt |
| 31.10.2009 13:58 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 31.10.2009 14:36 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 31.10.2009 18:29 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 31.10.2009 14:16 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 31.10.2009 14:38 |
 |
Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig |
| 31.10.2009 14:39 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 31.10.2009 15:50 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 31.10.2009 16:47 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 31.10.2009 19:15 |
 |
Henn7ing7 K.7, Tairnbach |
| 01.11.2009 01:36 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 01.11.2009 17:37 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 31.10.2009 17:43 |
 |
., Bremervörde |
| 31.10.2009 18:31 |
 |
., Westerwald |
| 31.10.2009 18:40 |
 |
., Wendschott |
|