1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Christi@n PannierIch habs hier schon vor Jahren geschrieben: Wer sich jetzt keine Gedanken zum Thema Zusammenlegungen etc. macht, der soll sich weder wundern, wenn irgendwann über seinen Kopf hinweg entschieden wird, noch sich dann beklagen. Auch wenn das viele nicht hören wollen, die Verbände schon gleich gar nicht. Die Freiwillige Feuerwehr per se ist nunmal nicht sakrosankt. Wer glaubt, aus einer 50-150 jährigen Geschichte eine ewige Daseinsberechtigung ableiten zu können sollte mal dringend aufwachen und den Realitäten in die Augen blicken. Und wenn es um Kosten geht ist das Ehrenamt dem Kommunalpolitiker irgendwann egal.
gibs auf....
Dazu kommen noch die demographischen/soziologischen Probleme bei den Feuerwehren.
Die Diskussion um die Folgen haben wir hier zig mal geführt, ich habs in Kolumnen im Fw-Magazin geschrieben, habe damit keine Beliebtheitspreise gewonnen - und jetzt passiert zunehmend das, worauf die "Sehenden" bzw. einfach nur die, die etwas weiter als bis zur nächsten Fahnenweihe denken schon seit vielen Jahren hingewiesen haben....
Wie kann man auch nur auf so abwegige Gedanken kommen, die Feuerwehr am "Bedarf" festzumachen, wenn man ggf. die Gemeinde nur noch über Nothaushalte am laufen halten kann, oder kurz davor steht und viele andere Dinge notwendig erscheinen, aber nicht (mehr) zu leisten sind...
Macht die Feuerwehr leistungsfähiger! Dazu braucht man selten mehr Fahrzeuge, sondern eine bessere Ausbildung und eine ehrliche und ausreichende Personaldecke! - Und die nicht aus 15 Standorten kommt, die sich tagsüber mit je 1 - 3 FA und 0,5 AGT irgendwo im Rendevouzsystem treffen...
Die schlechtestes Lösung ist, nicht zu tun, weil dann
- jemand anders agiert
- einfach nur noch gestrichen wird,
- ggf. keine Zeit für Qualifikations- und Integrationsmaßnahmen bleibt. (Solange es für einige schlimm ist, wenn plötzlich ein fähiger Führer aus einem "geschlossenen" Standort, Leiter eines gemeinsamen Standortes über alteingesessenen "gestandenen" FA auch von dort werden würde, wird letzteres aber noch Jahre bis Jahrzehnte dauern....)
Ich wünsche mir immer mehr Fachlichkeit und weniger Lautsprecherei in solchen Diskussionen, aber das halte ich leider für die Masse offensichtlich für irgendwie unmöglich, während es an einigen Standorten nachgewiesenermaßen SEHR gut funktioniert (natürlich gabs auch da Reibereien und Diskussionen, aber das Ergebnis überzeugt!)...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|