News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Flammschutzhaube + Hollandtuch? | 11 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 593504 | ||
Datum | 24.11.2009 12:25 MSG-Nr: [ 593504 ] | 10653 x gelesen | ||
Hallo, ist eine Flammschutzhaube in Verbindung mit dem Hollandtuch so "verwerflich"? Eine Stellungnahme: >>>...bei Atemschutzgeräteträgern sollen unbedeckte Körperteile beim Innenangriff geschützt werden (Schutzziel). Hier ist zu prüfen, wie dies gewährleistet werden kann. Nähere Vorgaben, welcher Schutz im Einzelfall (auch in Abhängigkeit vom jeweils getragenen Helmtyp) der geeignete ist, hat die FUK nicht vorgegeben. Sie hat also auch nicht die in Ihrer Frage enthaltenen Forderung/Verbot formuliert. In der Durchführungsanweisung zu § 12 der UVV Feuerwehren ist die Flammschutzhaube als spezielle PSA aufgeführt. Sie ist also nur bei Bedarf (und wenn es sinnvoll ist) anzuwenden. Ich gehe allerdings davon aus, dass beides gleichzeitig zu tragen - Flammschutzhaube und Hollandtuch - nicht erforderlich und nicht sinnvoll ist. Da können Sie mich von einem anderen überzeugen.<<< Ich staune immer wieder. Freundliche Grüße | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|