News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF - Normentwürfe | 202 Beiträge | ||
Autor | Matt8hes8 W.8, Hohenseefeld / Brandenburg | 597974 | ||
Datum | 21.12.2009 18:48 MSG-Nr: [ 597974 ] | 170901 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Will ich gerne aber wenn ich das so alles lese muss ich (und viele andere auch) jedesmal wieder feststellen, dass andere manchen Sinn nicht verstehen (wollen). Also nochmal... vielleicht verstehst du mich ja mit einem kleinem Vergleich. Ihr habt 6 wasserführende Fahrzeuge!? Richtig? Wie groß ist eure Wald- Ackerfläche? Unsere ca. 15000 ha (wir haben 3 wasserführende Fahrzeuge LF 8/6, TSF-W u. 20/40) Nach Stichwörtern habt ihr 8 "Gebüschbrände" und 2 "Brände eines Baumes" gehabt Wir haben 2006 ca. 40 Wald 5 Feldbrände.. 2008 ca 30 Feldbrände gehabt. Also immer die örtlichen Belange berücksichtigen und sachlich bleiben. Wenn man 8 LF's hat dann brauch ich auch kein TLF mit Staffelkabine mehr!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|