News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ölspuren, juristisch aufgedröselt | 31 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 599395 | ||
Datum | 27.12.2009 20:43 MSG-Nr: [ 599395 ] | 11658 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Hat ein Gericht in 2009 kassiert und die Gemeinde blieb auf den Kosten sitzen, weil der Richter das (für NRW) offensichtlich als günstiger zu bekommende Fw-Aufgabe gesehen hat... So lange eine FW nicht selbst in der Lage ist, die Arbeit fachgerecht zu erledigen, gibts es wohl keine Alternative zur Beauftragung einer Firma. Wenn sich ein Verursacher feststellen läßt, bekommt der die Rechnung. Wie soll die Leistung denn günstiger erbracht werden können, wenn sie mit eigenen Mitteln nicht in der gleichen Qualität realisierbar ist. Zur Frage der Beschaffung: Hab ich auch gehört. ;-) Ob/wann was draus wird, wird man sehen... Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|