Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Wie Helfer bei Katastrophen vor Ort? | 106 Beiträge |
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 604169 |
Datum | 20.01.2010 23:31 MSG-Nr: [ 604169 ] | 40755 x gelesen |
Infos: | 21.01.10 Film über eine SEEWA-Übung (THW) 20.01.10 I.S.A.R.GERMANY 20.01.10 JUH-Helfer (Ausland)
|
On-Site Operations and Coordination Centre;
Dies ist eine Koordinierungs- und Einsatzzentrale für die vor Ort tätigen Organisationen und Hilfskräfte der UNDAC
On-Site Operations and Coordination Centre;
Dies ist eine Koordinierungs- und Einsatzzentrale für die vor Ort tätigen Organisationen und Hilfskräfte der UNDAC
On-Site Operations and Coordination Centre;
Dies ist eine Koordinierungs- und Einsatzzentrale für die vor Ort tätigen Organisationen und Hilfskräfte der UNDAC
Search an Rescue = Suchen und Retten;
Mit Search and Rescue (SAR) (deutsch: Suche und Rettung) werden international in staatlichem Auftrag tätige Such- und Rettungsdienste für Notfälle in der Luft- und Seefahrt bezeichnet. Am bekanntesten sind die Bundeswehr SAR Hubschrauber die teilweise auch in die Luftrettung eingebunden waren dazu gehört auch die DGzRS
Geschrieben von Ulrich Cimolinohat er die gezählt?
Woher hat er die Infos?
Wie bereits gesagt glaube ich ihm das einfach so,
auf Grund seiner Person und nüchternen Einstellung zur Sache.
Geschrieben von Ulrich Cimolino
Garantierst Du, dass sich die OSOCC dann bei/nach deren Etablierung auch mit denen (allen?) unterhalten hat?
Das will ich garnicht, sehe ich auch nicht als nötig oder zwanghaft sinnvoll an (mit Ausnahme der Rückmeldung was gemacht wurde).
Evtl. kam das falsch rüber.
Für die SAR-Teams sehe ich ~+72Std. als "Einsatz Ende".
Ein Zeitraum in dem die OSOCC bei Lagen dieser Größe weder die notwendige Infrastruktur noch einen Lage- oder Einsatzplan bereitstellen kann, das wäre (heute noch) zuviel verlangt, denn im Idealfall kommen OSOCC und SAR im selben "Flugzeug" an.
In den +72Std. muß ein Zeitraum abgedeckt werden in dem möglichst professionelle Teams autark und notfalls ohne ext. GESAMTführung die Personensuche/Rettung durchführen.
Parallel dazu kann die übergeordnete Einsatzleitung (zB OSOCC) ihre Arbeit aufnehmen und falls möglich die bereits aktiven Teams in ihre Planungen einbinden.
Wenn eine übergeordnete Einsatzleitung aufgebaut ist, d.h. die Infrastruktur inkl. Lage- und Einsatzpläne fertig sind, sollte sich der Spieß drehen und die SAR-Teams sollten an deren Weisung gebunden sein.
Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
frei n.Bmark
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.01.2010 16:26 |
 |
., Oerlinghausen |
| 20.01.2010 16:51 |
 |
Will7em 7B., Breitenstein |
| 20.01.2010 16:57 |
 |
Lars7 S.7, Georgsmarienhütte / Bremen |
| 20.01.2010 17:04 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 20.01.2010 17:28 |
 |
Burk7har7d A7., Mechernich |
| 20.01.2010 17:37 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 20.01.2010 18:08 |
 |
Lutz7 W.7, Düren |
| 20.01.2010 18:38 |
 |
Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn |
| 20.01.2010 20:28 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 20.01.2010 22:28 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 20.01.2010 23:31 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 20.01.2010 23:39 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 20.01.2010 23:45 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 20.01.2010 23:51 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 20.01.2010 23:55 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 20.01.2010 23:58 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 21.01.2010 00:40 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.01.2010 07:25 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 21.01.2010 10:44 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.01.2010 11:07 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 21.01.2010 11:53 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.01.2010 12:35 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 21.01.2010 13:37 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.01.2010 13:43 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 21.01.2010 18:40 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 21.01.2010 14:56 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 21.01.2010 15:37 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.01.2010 15:58 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 21.01.2010 20:26 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.01.2010 09:55 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.01.2010 10:04 |
 |
., Reken |
| 21.01.2010 11:27 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.01.2010 12:23 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.01.2010 13:07 |
 |
Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn |
| 21.01.2010 14:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.01.2010 14:43 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 21.01.2010 15:02 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.01.2010 15:47 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.01.2010 16:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.01.2010 20:41 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.01.2010 16:48 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 21.01.2010 16:52 |
 |
Will7em 7B., Breitenstein |
| 21.01.2010 17:42 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 22.01.2010 11:03 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.01.2010 17:06 |
 |
Jürg7en 7W., Gifhorn |
| 22.01.2010 23:12 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 23.01.2010 09:25 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.01.2010 10:03 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.01.2010 19:02 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 27.01.2010 12:56 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.01.2010 19:14 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.01.2010 19:21 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 29.01.2010 17:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.01.2010 17:41 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 29.01.2010 17:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.01.2010 19:39 |
 |
., Diepersdorf |
| 29.01.2010 20:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 29.01.2010 22:32 |
 |
., Diepersdorf |
| 29.01.2010 22:48 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 30.01.2010 09:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.01.2010 16:56 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 29.01.2010 08:49 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 29.01.2010 09:02 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 09.02.2010 08:12 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 23.01.2010 12:40 |
 |
Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn |
| 21.01.2010 14:12 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.01.2010 10:10 |
 |
., Reken |
| 21.01.2010 10:55 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 24.01.2010 10:00 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 24.01.2010 10:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.01.2010 11:04 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 20.01.2010 20:29 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 24.01.2010 10:24 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 24.01.2010 10:28 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 24.01.2010 10:51 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 24.01.2010 10:51 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 24.01.2010 11:12 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 24.01.2010 11:17 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 24.01.2010 12:10 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 20.01.2010 19:19 |
 |
., Oerlinghausen |
| 20.01.2010 19:26 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.01.2010 10:45 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 20.01.2010 23:58 |
 |
Jürg7en 7W., Gifhorn |
| 21.01.2010 00:04 |
 |
., Jülich |
| 21.01.2010 00:18 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 21.01.2010 00:26 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 21.01.2010 00:30 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 21.01.2010 01:40 |
 |
Jürg7en 7W., Gifhorn |
| 21.01.2010 09:45 |
 |
., Jülich |
| 21.01.2010 12:55 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 21.01.2010 14:44 |
 |
., Jülich |
| 21.01.2010 09:31 |
 |
., Jülich |
| 21.01.2010 09:40 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 21.01.2010 09:52 |
 |
., Reken |
| 21.01.2010 00:28 |
 |
Jürg7en 7W., Gifhorn |
| 21.01.2010 00:27 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 21.01.2010 00:39 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 00:48 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 21.01.2010 00:54 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 00:56 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 21.01.2010 01:20 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 01:24 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 21.01.2010 06:29 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.01.2010 10:10 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 21.01.2010 07:48 |
 |
., Reken |
| 22.01.2010 14:09 |
 |
., Oerlinghausen |
|