News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Z8 ausleihen | 26 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 612461 | ||
Datum | 03.03.2010 20:40 MSG-Nr: [ 612461 ] | 8785 x gelesen | ||
Geschrieben von Hinrich Koch sowie Flugfeldbeleuchtung ausschalten, Lampen abdecken, Fahrzeug mit Bordausstattung ausrüsten, mind. 2 Fahrer namentlich benannt, usw..... Bei uns stand eine zeitlang drin, das wir nur mit leerem Löschwassertank fahren durften, obwohl wir komplett bei etwa 36 to liegen. Und die gelbe Rundumleuchte mußte nicht eingeschaltet, sondern abgebaut werden. Alles ziemlich sinnfrei. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|