News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Teamgeist vs. Kameradschaft | 69 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 616915 | ||
Datum | 31.03.2010 08:19 MSG-Nr: [ 616915 ] | 23685 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch ganz allgemein und ohne besonderen Anlass. Ist die "Kameradschaft" heutzutage noch nutzbar? Also Kameradschaft hat für mich bei Feuerwehrs immer so den Beigeschmack von Filz und Klüngel. Die Kameradschaftskeule wird immer dann rausgeholt, um Leute zu einem bestimmten Verhalten zu drängen ("Kameradenschwein") oder wenn was schief gelaufen sind. "Wir sind doch alle Kameraden". Geschrieben von Florian Besch Oder sollten wir Sie durch Werte wie "Teamgeist" ersetzen? Nicht nur allein der Teamgedanken sollte sich etablieren, sondern auch die Einsicht, das Feuerwehr ein kommunaler Dienstleister mit einem klaren gesetzlichen Auftrag ist. Dann kommt man sowieso eher mit "Mitgliedern" weiter als mit "Kameraden". Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|