Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Teamgeist vs. Kameradschaft | 69 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 616964 |
Datum | 31.03.2010 12:03 MSG-Nr: [ 616964 ] | 22470 x gelesen |
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, ausschließlich Spendenfinanziert
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Geschrieben von Jürgen KahlMir ist auch bekannt, dass einige HA Kräfte / BFler gelegentlich vom 'Kollegen' sprechen, wenn sie ein anderes Mitglied der BF / FF meinen, aber das trifft es jedenfalls ganz sicher nicht.
Auch als Polizist muss man sich auf seinen Kollegen auch bei Lebensgefahr verlassen. Von dort ist mir aber der Begriff "Polizeikamerad" nicht bekannt. Eher halt Kollege oder Partner. Auch von anderen HiOrgs wie DRK, DGzRS oder DLRG ist mir "Helfer" geläufiger als Kamerad.
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|