Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Sprungtuch mit Unterstützung (STU) nach DIN 14151 | 38 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 620747 |
Datum | 15.04.2010 20:46 MSG-Nr: [ 620747 ] | 20165 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo!
Eben bei der Feuerwehr Vierkirchen das LF 20/24 bewundert, dass ein LF8 ersetzt. Darauf verlastet: ein 'SPU', ein Sprungtuch mit Unterstützung.
Noch nie gehört, gibts aber: hier zu kaufen.
Nach kurzer Recherche ist klar, dass die Dinger erst 2008 (!) genormt wurden. Nachzulesen hier
Jetzt zu meiner Frage: warum normt man ein Gerät, das praktisch nicht einsetzbar ist ('muss von weniger als 16 FA bedient werden', supi), welches gefährlicher ist als ein ebenfalls genormter Sprungretter und auch keinen Vorteil in Sachen Rettungshöhe schafft? Wie viel ist das gute Stück den billiger als ein Sprungretter?
Gruß,
Markus
Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.
J. Mäschle, Forums-Philosoph
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.04.2010 20:46 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd | |