Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Einsatz und Beschaffung von Schaummittel (fluor(frei)) usw. | 26 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 623000 |
Datum | 28.04.2010 21:01 MSG-Nr: [ 623000 ] | 13282 x gelesen |
Mehrbereichs-Schaummittel
Hallo,
vielleicht sollte der eine oder andere Anwender bzw. erst recht Hersteller/Verkäufer nochmal über die Grundlagen der Schaummittel(anwendung) nachdenken...
Weder eignen sich fluorhaltige SM sonderlich gut für die Brandbekämpfung von "Brandklasse A"-Bränden, noch ist dasgut in der "Umweltbilanz".
Unsinnig ist die Werbung (leider auch hier im Forum) mit "fluorfrei". Das sind schon ganz lang ganz viele Produkte, z.B. klassische MBS, oder sogar viele alte Protein-SM.
AFFF-SM enthalten Fluor und bilden einen Film auf der brenn/-baren/-enden Flüssigkeit. Es gibt auch solche in alkoholbeständiger Ausführung.
Mehr zu dem Thema:
http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/brandbekaempfung_m._wasser_u._schaum.html
(Wir werden auch auf dem Technikseminar im HdT im November 2010 nochmal dieses Thema aufgreifen..)
Das Thema ist SEHR wichtig v.a. für die Anwender, weil wir sonst über kurz oder lang ein komplettes Anwendungsverbot für fluorhaltige SM befürchten müssen, wenn die Verwendung von fluorhaltigen SM für klass. Gebäudebrände weiter so umgesetzt wird, wie das anscheinend in den letzten Wochen immer noch der Fall war....
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.04.2010 21:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf | |