Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Gebäudebrand, Staffel, Bedienung Verteiler | 69 Beiträge |
Autor | Jörg8 S.8, Grünberg / Hessen | 625337 |
Datum | 14.05.2010 16:14 MSG-Nr: [ 625337 ] | 22812 x gelesen |
Standardeinsatzregel
Standardeinsatzregel
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
1. Truppführer
2. Task Force
Wassertrupp
Sicherheitstrupp
Hallo,
bei uns steht die Einführung einer SER "Gebäudebrand" an. Verschiedene Muster-SER (u.a. Ffm und die auf www.standardeinsatzregel.org) sind bekannt.
Macht es nicht Sinn, in einer SER (wenn für die Staffel optimiert) auch die Bedienung des Verteilers zu regeln ? Wenn der AT an der Rauchgrenze die Schlauchreserve gelegt hat und "Wasser marsch" gibt, sollte sinnvollerweise ja einer der "Außenstehenden" den Verteiler bedienen und nicht der TF des AT.
Beim Einsatz einer Gruppe ist es Aufgabe des ST - klar. Wenn eine Staffel zum Einsatz kommt, wäre doch der WT als SiTr als festgelegte "Verteilerbedienung" am sinnvollsten, oder ?
Ich habe schon die Forumssuche bemüht, aber nichts gefunden (außer dem "Wer-sichert-den-Verteiler-Thread", der aber das Thema nur teilweise trifft). Mir war so, als hätten wir die Diskussion schon mal gehabt.
Grüße, Jörg
--
Dieser Beitrag gibt nur meine eigene, persönliche Meinung wieder !
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.05.2010 16:14 |
 |
Jörg7 S.7, Grünberg | |