News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Bodenfreiheit bei Singlebereifung | 40 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 629218 | ||
Datum | 13.06.2010 13:06 MSG-Nr: [ 629218 ] | 23977 x gelesen | ||
Hallo, auf der Interschutz konnte man dieses LF der FF Düsseldorf sehen. Was mir dabei aufgefallen ist: Der "Auftritt" zur Gruppenkabine sitzt sehr tief und schränkt doch somit die Bodenfreiheit ein. Wäre es nicht sinnvoll, diesen Auftritt beweglich zu machen, so dass er z.B. nach oben klappt wenn das Fahrzeug "aufsitzt". Die vorderen Auftritte für Fahrer / Beifahrer sind ja bei diesen Fahrgestellen i.d.R. auch beweglich. Das ist natürlich nicht nur beim Düsseldorfer Fahrzeug so, sondern auch bei allen anderen LF mit Allrad / Single. Übrigens war einer der MB Vertreter überzeugt davon, dass Singlebereifung für die Feuerwehr überhaupt nichts bringt. Er meinte, da wo das Fz. mit Singlebereifung hinkommt, kommt er mit Zwillingsbereifung auch hin. Ob er jemals mit einem LKW im Gelände war weiß ich nicht;) Gruß Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/1.html http://hvo-vilseck.de/index1.html http://www.kvamberg-sulzbach.brk.de/bereitschaft-sulzbach-rosenberg/rettungsdienst-1 | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|