alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

gesunder Menschenverstand
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikEinsatz zurück
ThemaZugunglück bei Peine 16.06.201074 Beiträge
AutorSven8 B.8, Peine / Niedersachsen630542
Datum21.06.2010 22:59      MSG-Nr: [ 630542 ]18915 x gelesen
Infos:
  • 18.06.10 Braunschweiger Zeitung
  • 18.06.10 Online-Extra - Peiner Allgemeine Zeitung

  • N'abend Hanswerner,

    Geschrieben von Hanswerner Kögler
    Und genau das ist das Kritikwürdige! Weil man eben Gefahrenabwehr betreibt und so evtl. Opfer nicht gegen evtl. Opfer aufrechnen darf.

    Hier konkret: wenn man schon von Spannungsfreiheit ausgeht, muß! man doch wenigstens noch kurzschließen. Dann ist die größte erkennbare Gefahr doch gebannt?



    Nochmal für alle: Niemand von uns hatte Lust, in einem Lichtbogen gen Himmel zu fahren.

    Aufgerechnet wird schon gar nichts, wenn jemand nicht zu retten ist, stirbt er leider, so traurig das auch sein mag, bevor einer meiner Leute stirbt. Aber wenn er irgendwie noch zu retten ist, ohne dass wir dabei drauf gehen, machen wir das. Wenn Du das nicht machst, dann laß es eben.

    Die Lok lag neben den Gleisen im Garten.

    Die ersten beiden Doppelstockwagen waren entgleist und lagen / standen mehr oder weniger neben den Resten des Gleisbetts bzw. der zweite teils noch auf dem Gleis, die Wagen drei bis fünf standen noch richtig in den Gleisen.

    Die Oberleitung war total runtergerissen und zerfleddert, auf mehreren hundert Meter Länge.

    Die Fahrdrähte lagen unmittelbar neben dem Gleisbett im Schotter und vor den Grundstückseinfriedungen, da sind über 60 Menschen einfach mal ohne die Feuerwehr oder sonstwen zu fragen einfach so drüber gegangen und an der Lok tummelten sich Anwohner als Ersthelfer.

    Niemand hatte sich einen tödlichen Schlag geholt. Demnach GMV eingesetzt, es ist offensichtlich kein Strom mehr da.

    Damit ist das Thema für mich eigentlich erledigt, obwohl Du fachlich natürlich im Recht bist.

    Nur das war nicht unser erster Einsatz an und mit der Bahn, wir sind öfter in dem Bereich tätig, Suizide, Lok trifft PKW, Flächenbrände am Bahndamm, Brände von Holzschwellen im Gleisbett, Waggonbrand, Rangierunfall mit entgleisten Güterwaggons haben wir alles durch. Einweisungen der Wehr in die Gleisanlagen und Oberleitungsanlagen im Bahnhofsbereich durch einen Notfallmanager haben wir gemacht, Stellwerksbesichtigung, Leute in der Wehr mit Lehrgang "Brandbekämpfung und Hilfeleistung auf Bahnanlagen" gibt es auch. Einen Fachzug Bahnerden im Landkreis, der bei Stichwort "VU3S" (VU eingeklemmte Person mit Beteiligung Schienenfahrzeug) sofort alarmiert wird, ebenso.

    Und ja, auch Führungskräfte, die nach bestem Wissen und Gewissen im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen treffen können.

    Und üblicherweise betritt bei uns niemand Gleisanlagen, bevor die IRLS kein Fax der DB-Netzleitstelle hat, in dem bestätigt ist, welche Gleise gesperrt, welche Oberleitungen abgeschaltet, welche ggfs. freigeschaltet und geerdet sind. Das Prozedere haben wir n-fach hinter uns. Wie alle Feuerwehren, die Bahnanrainer sind. Warum hier anders verfahren wurde, haben wir mehrfach dargelegt.

    Für die Oberleitungserdung hat sich dann die Bahn viel Zeit gelassen, schrieben wir ja schon. Wirklich putzig war, dass dann doch nicht der erst anvisierte Spezialzug der Bahn auf Schiene zur Unfallstelle kam, sondern das Bahnpersonal irgendwann geerdet hat, aber nicht mit eigenem Material aus z.B. den Fahrzeugen der Notfallmanager, sondern mit dem Material des Fachzuges Bahnerden der FF Lengede, was diese, wenn man sie gelassen hätte, schon ca. eine Stunde früher hätte machen können, so viel mal dazu.

    Festgestellt werden musste auch, dass Notfallmanager, die absolut nichts anderes tun, als mit dem Handy Bahninternas zu regeln, der Feuerwehr keine wirkliche Hilfe sind, wir waren schon soweit, einen Polizeibeamten zu schicken, der dem Herrn erklärt, dass er jetzt endlich mal zum Einsatzleiter kommen soll, statt zu telefonieren. Morgens um vier Uhr meinte einer der Notfallmanager (ich habe mindestens drei anwesende NFM gezählt) zu mir, dass die Bahn und die Feuerwehr ja irgendwie aneinander vorbei arbeiten. Ich hatte da wirklich keine Muße mehr, ihm zu erklären, dass es nicht an uns liegt.

    Während der Bergungsarbeiten in den Folgetagen haben wir wegen der Arbeiten mit Brennschneidgeräten Brandsicherheitswache geleistet. Damit nicht jedesmal alles neu aufgebaut werden musste, haben wir Schläuche und Verteiler da gelassen, mit der Bitte, dass uns die Bahn informiert, wenn man uns nicht mehr braucht, damit wir das Material abholen können. Heute haben wir, da mittlerweile die Trümmer weg sind und der Gleisbau begonnen hat, nachgefragt, ob noch Brandwachen nötig sind. Antwort: Nein, und ach ja, leider hat man vergessen, uns zu informieren.

    Soviel dazu.

    Gutes Nächtle dann,

    Sven



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.06.2010 16:09 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     18.06.2010 16:20 Cars7ten7 R.7, Lahstedt / Karlsbad
     18.06.2010 18:11 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle
     18.06.2010 23:43 Oliv7er 7B., Peine
     20.06.2010 15:21 Sven7 B.7, Peine
     20.06.2010 19:35 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.06.2010 20:06 Pete7r L7., Frankenberg
     20.06.2010 20:16 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.06.2010 20:36 Pete7r L7., Frankenberg
     20.06.2010 20:25 Alex7and7er 7H., Weissach
     20.06.2010 20:42 Pete7r L7., Frankenberg
     20.06.2010 21:49 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     20.06.2010 21:56 Pete7r L7., Frankenberg
     21.06.2010 20:50 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.06.2010 21:25 Pete7r L7., Frankenberg
     21.06.2010 21:44 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.06.2010 21:54 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     21.06.2010 21:57 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.06.2010 22:03 Pete7r L7., Frankenberg
     21.06.2010 22:59 Sven7 B.7, Peine
     21.06.2010 23:09 Volk7er 7L., Erlangen
     22.06.2010 00:15 Sven7 B.7, Peine
     22.06.2010 08:39 Jens7 N.7, Ohorn
     22.06.2010 09:57 Oliv7er 7B., Peine
     22.06.2010 12:03 Sven7 B.7, Peine
     22.06.2010 14:34 ., Dinslaken
     22.06.2010 14:59 Dani7el 7R., Peine
     22.06.2010 15:05 ., Dinslaken
     22.06.2010 15:15 Dani7el 7R., Peine
     22.06.2010 14:49 ., Frankfurt
     22.06.2010 15:04 Pete7r L7., Frankenberg
     22.06.2010 15:14 ., Frankfurt
     22.06.2010 15:22 ., Frankfurt
     22.06.2010 15:44 Dani7el 7R., Peine
     22.06.2010 17:43 Sven7 B.7, Peine
     22.06.2010 15:29 Dani7el 7R., Peine
     22.06.2010 15:48 Alex7and7er 7H., Weissach
     22.06.2010 17:34 Sven7 B.7, Peine
     22.06.2010 17:52 Alex7and7er 7H., Weissach
     22.06.2010 21:37 Joch7en 7W., Nellmersbach
     22.06.2010 22:52 Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü)
     22.06.2010 23:50 Jan 7M., Saarbrücken
     20.06.2010 22:21 Alex7and7er 7H., Weissach
     20.06.2010 22:24 Pete7r L7., Frankenberg
     20.06.2010 23:00 ., Bremervörde
     21.06.2010 00:09 Seba7sti7an 7G., Speyer
     21.06.2010 00:25 Herm7ann7 N.7, Garding
     21.06.2010 00:34 Seba7sti7an 7G., Speyer
     21.06.2010 21:07 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.06.2010 21:34 Ralf7 H.7, Drebkau
     21.06.2010 21:55 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     21.06.2010 22:55 Uwe 7S., Bürstadt
     21.06.2010 22:45 Uwe 7S., Bürstadt
     22.06.2010 23:42 Chri7sto7ph 7H., Hagen
     23.06.2010 23:23 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     20.06.2010 23:08 Oliv7er 7B., Peine
     21.06.2010 08:16 Sven7 B.7, Peine
     20.06.2010 16:59 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     20.06.2010 22:57 Oliv7er 7B., Peine
     20.06.2010 23:00 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     20.06.2010 23:01 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     20.06.2010 23:05 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.06.2010 23:16 Oliv7er 7B., Peine
     20.06.2010 23:20 Chri7sti7an 7F., Wernau
     20.06.2010 23:25 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.06.2010 23:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
     21.06.2010 00:28 Pete7r L7., Frankenberg
     22.06.2010 23:34 Chri7sto7ph 7H., Hagen
     21.06.2010 08:26 Sven7 B.7, Peine
     21.06.2010 08:23 Sven7 B.7, Peine
     20.06.2010 18:40 Alex7and7er 7H., Weissach
     20.06.2010 22:58 Oliv7er 7B., Peine
     21.06.2010 10:05 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     21.06.2010 13:14 Oliv7er 7B., Peine

    7.031


    Zugunglück bei Peine 16.06.2010 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt