News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Akkubetriebene Hilfeleistungsgeräte | 19 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg | 635079 | ||
Datum | 21.07.2010 16:05 MSG-Nr: [ 635079 ] | 11086 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum, auf der INTERSCHUTZ waren bei einer ganzen Menge Aussteller akkubetriebene Hilfeleistungsgeräte zu sehen. Lässt man die Spezialkombinationen aus MAKITA-Akkuschrauber und Rettungsschere mal aussen vor, so bietet z.B. LUKAS mit der eDRAULIC-Serie ein zumindest optisch ausgereiftes System. Leider hat mir die Zeit auf der INTERSCHUTZ nicht gereicht, um mich mit dem Thema näher zu beschäftigen. Wer hat bis dato Erfahrung mit solchen Geräten bzw. hat sich das mal vorführen lassen? Mir geht's hier wirklich um aktuelle Modelle und nicht um die älteren Lösungen, die seit 2 + x Jahren im Einsatz sind. Zukunft bei der TH-VU oder weiterhin nur eine Kompromisslösung? P.S.: Wir planen keine Neuanschaffung - es geht mir einfach mal um eine Einschätzung von Anwenderseite zum Stand der Technik. Gruß Christoph Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|