Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wasserdiebstahl mit Hilfe eines Feuerwehrfahrzeugs :-() | 27 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 637263 |
Datum | 29.07.2010 14:46 MSG-Nr: [ 637263 ] | 17082 x gelesen |
Infos: | 26.07.10 10 000 Liter Wasser für Pool aus Hydrant entnommen / Diebstahl mit Hilfe eines Feuerwehrfahrzeugs
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Jakob TheobaldNur weil man in der Feuerwehr ist, hat man das Recht Ausrüstung und Gerät der Feuerwehr für private Zwecke zu verwenden?
Also Jakob, ich bitte Dich. Mag sein, dass Dich das Thema aufregt. Aber bitte stelle nicht Behauptungen auf, die ich nicht getätigt habe. Ich habe lediglich in Frage gestellt, ob ein Rausschmiß gerechtfertigt ist. In keinster Weise habe ich nun damit behauptet, dass jeder FA in Deutschland über Geräte und Fahrzeuge seiner Wehr zu privaten Zwecken verfügen soll.
Geschrieben von Jakob TheobaldWer sich ohne Genehmigung ein Einsatzfahrzeug "ausleiht" und damit klauen geht, von dem kann man noch ganz andere Dinge erwarten.
Und die wären? Was ist Dein Vorschlag? Sicherheitsverwahrung?
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.07.2010 14:06 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 26.07.2010 14:09 |
 |
., Wernau |
| 26.07.2010 14:11 |
 |
Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg |
| 26.07.2010 14:20 |
 |
Ronn7y F7., Arensdorf |
| 26.07.2010 14:24 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 26.07.2010 15:21 |
 |
Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg | |