News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausgestaltung (Alters- und) Ehrenabteilung | 13 Beiträge | ||
Autor | Katj8a R8., Köln / NRW | 637623 | ||
Datum | 01.08.2010 14:44 MSG-Nr: [ 637623 ] | 7068 x gelesen | ||
Hallo zusammen, gibt es bei Euch eine (Alters- und) Ehrenabteilung? Wenn ja, 1. Warum? 2. Wer wird dort Mitglied? 3. Wer entscheidet, wer dort Mitglied wird oder ist es Automatismus, wenn man die aktive Abteilung verlässt? 4. Welche Rechte haben diese Mitglieder? 5. Welche Pflichten haben diese Mitglieder? 6. Hat die Abteilung konkrete Aufgaben? 7. Lebt die Abteilung aktiv oder eher nur auf dem "Papier" Gruß Katja "Wenn ein Deutscher hinfällt, dann steht er nicht auf, sondern blickt sich um, wen er verklagen kann." Kurt Tucholsky Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|