News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Staffellöschfahrzeug
Staffellöschfahrzeug
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Staffellöschfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaAus einer Ausschreibung aus dem Jahre 201092 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz642463
Datum29.08.2010 18:51      MSG-Nr: [ 642463 ]38403 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Hauke HammerichGenau bei Normbesatzung. Jetzt lass mal das Fahrzeug mit durchschnittlichen FA besetzen. Wieviel Reserve hast Du dann um die 7,49 to zu halten? Deiner Antwort entsprechend würde ich sagen, das das Fahrzeug dann überladenen ist. Und bestätigt ja nur, das das StLF 10/6 mit der erwähnten Zusatzbeladung nicht darstellbar ist. Sondern nur wenn man sich auf die Normbeladung beschränkt. Somit stell ich mal in den Raum das die Mehrzahl der auf 7,49 to zugelassenen StLF 10/6 schlicht überladenen ist, wenn man Realgewichte für die FA annimmt bzw. mit voller Besatzung auf die Wage fährt.

Der durchschnittliche FA hat lt. DIN 75kg zzgl. 15 kg pers. Schutzausrüstung. So lange keine Norm was anderes definiert, rechne ich damit. Es steht auch in keiner Norm, dass ich mit realen Fahrzeugbesatzungsgewichten rechnen muss, lediglich für die Beladung ist das möglich (und wurde in unserem Fall auch gemacht). Ich würde dir bezüglich Überladung zustimmen, wenn schon mit Normbesatzung das Gewicht nicht gehalten werden könnte. So aber sind, selbst wenn ich davon ausgehe, dass jeder FA mit Ausrüstung 100kg auf die Waage bringt, gerade mal 50kg zu viel auf dem Fahrzeug (sofern der Dieseltank bis zum Rand voll ist, der Wassertank natürlich auch, wovon man aber ja i.d.R. ausgehen kann). In Prozent ausgedrückt sind das dann bei 7490kg zul. Gesamtmasse gerade mal 0,6-0,7, das ist noch weit unter dem Bereich, wofür man überhaupt mal eine Verwarnung bekäme, wenn man sich damit in einer Polizeikontrolle erwischen lassen würde.
Ich kenne auch keine Feuerwehrnorm, die vorschreibt, dass ein Fahrzeug 200kg Reserve haben muss, um Toleranzen der Besaztungsgewichte ausgleichen zu können.

Ein StLF ist durchaus auf dem passenden Fahrgestell auch mit der von dir aufgeführten Zusatzbeladung im Rahmen der 7,5t machbar. Nimm z.B. den MB Vario, da passt das locker. Hat aber dann u.U. andere Nachteile, die Kabine ist z.B. deutlich kleiner als beim MAN. Preislich liegt der Vario auch nicht billiger.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.08.2010 22:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 23.08.2010 22:48 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 23.08.2010 22:52 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 23.08.2010 23:15 Seba7sti7an 7R., Berlin
 23.08.2010 23:19 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 23.08.2010 23:31 Mart7in 7S., Lübau
 23.08.2010 23:33 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 24.08.2010 07:34 Matt7hia7s O7., Waldems
 24.08.2010 08:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.08.2010 09:44 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 28.08.2010 20:47 Seba7sti7an 7S., Haar
 28.08.2010 22:28 ., Thierstein
 28.08.2010 22:55 Mark7us 7R., Höhenrain
 28.08.2010 22:59 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 28.08.2010 23:04 Mark7us 7R., Höhenrain
 28.08.2010 23:20 ., Thierstein
 29.08.2010 11:00 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.08.2010 11:43 ., Negernbötel
 29.08.2010 12:43 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.08.2010 13:01 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 29.08.2010 13:03 ., München
 29.08.2010 15:37 Klau7s K7., Mittweida
 29.08.2010 15:39 ., Thierstein
 29.08.2010 15:48 Klau7s K7., Mittweida
 29.08.2010 15:54 ., Thierstein
 29.08.2010 16:06 ., Thierstein
 29.08.2010 13:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.08.2010 15:21 ., Wüstenrot
 29.08.2010 16:23 ., Reken
 29.08.2010 15:51 ., Negernbötel
 29.08.2010 18:51 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.08.2010 20:41 ., Negernbötel
 30.08.2010 17:41 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.09.2010 18:22 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.08.2010 17:14 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 29.08.2010 00:08 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 29.08.2010 00:15 Seba7sti7an 7S., Haar
 29.08.2010 00:29 Mark7us 7R., Höhenrain
 29.08.2010 00:37 ., Thierstein
 29.08.2010 00:46 Mark7us 7R., Höhenrain
 29.08.2010 10:38 ., München
 29.08.2010 10:39 ., München
 29.08.2010 00:41 Seba7sti7an 7S., Haar
 29.08.2010 00:48 Mark7us 7R., Höhenrain
 29.08.2010 10:40 Sven7 G.7, Blankenstein
 29.08.2010 10:57 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 29.08.2010 16:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 29.08.2010 16:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.08.2010 19:42 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 29.08.2010 19:45 Thom7as 7S., Hösbach
 29.08.2010 10:58 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 29.08.2010 11:08 Mark7us 7R., Höhenrain
 29.08.2010 12:04 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.08.2010 16:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.08.2010 15:37 Sven7 G.7, Blankenstein
 30.08.2010 16:04 ., Bad Hersfeld
 30.08.2010 16:11 Thom7as 7S., Hösbach
 30.08.2010 16:13 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 29.08.2010 17:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 29.08.2010 17:16 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 29.08.2010 13:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.08.2010 13:40 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.08.2010 13:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.08.2010 14:58 ., Thierstein
 29.08.2010 15:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.08.2010 18:43 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 29.08.2010 18:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.08.2010 18:55 ., Thierstein
 29.08.2010 18:57 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 29.08.2010 19:02 Thom7as 7S., Hösbach
 29.08.2010 19:03 ., Thierstein
 29.08.2010 19:06 Thom7as 7S., Hösbach
 29.08.2010 19:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.08.2010 19:54 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 29.08.2010 20:28 ., Thierstein
 29.08.2010 20:43 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 29.08.2010 19:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.08.2010 19:43 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 29.08.2010 19:50 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 01.09.2010 13:42 Bjoe7rn 7M., Spiesen - Elversberg
 01.09.2010 13:52 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 01.09.2010 15:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.09.2010 16:27 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 01.09.2010 18:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.09.2010 08:25 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 02.09.2010 16:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.11.2010 20:15 Mart7in 7S., Gelnhausen-Hailer
 01.09.2010 15:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.09.2010 18:45 Bjoe7rn 7M., Spiesen - Elversberg
 01.09.2010 18:37 Lüde7r P7., Kelkheim
 01.09.2010 19:21 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.08.2010 22:28 Jörg7 S.7, Grünberg

1.221


Aus einer Ausschreibung aus dem Jahre 2010 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt