News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | OT: Abkürzungen, etc., war: Uli im TV | 8 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 644348 | ||
Datum | 14.09.2010 19:28 MSG-Nr: [ 644348 ] | 5471 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Glauer
hoffentlich gibt das keinen Rohrkrepierer... ;-) Geschrieben von Andreas Hanl nich so schlimm, verwechslung gibts doch öfters bei Feuerwehrs .... Wir verwenden daher seit Jahren einen Einheitsfahrzeugbegriff: Düsseldorfer Löschwagen ((H)LF, TLF) Düsseldorfer Leiterwagen (DLK) Düsseldorfer Leitwagen (ELW 1 - 3) Düsseldorfer Leidwagen (KTW, RTW) Düsseldorfer Leckerwagen (GW-Küche) Düsseldorfer Lupfwagen (FwK) Düsseldorfer Logistikwagen (LKW, WLF usw.) führt allenfalls mit Hessen o.ä. zu Problemen, weil die gern DLW mit "Danklöschwagen" übersetzen, das greift aber zu kurz, auch wenns im Threadfalle ausnahmsweise stimmt... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|