News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In my Opinion = meiner Meinung nach
Unterbrandmeister /-in
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikAusbildung zurück
ThemaBayern: Kommandantenlehrgang ohne Führungsausbildung :-(55 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW646699
Datum27.09.2010 17:05      MSG-Nr: [ 646699 ]21287 x gelesen

Geschrieben von Helmut Rebling
"Bayern hat sehr viel Feuerwehren und wenn ich keine Kom. mit GF-Lehrgang finde ist es IMO besser ersten den LeF zu machen und nicht erst 4-5 Jahre warten bis er eine GF-Lehrgangsplatz bekommt und anschließend den LeF."


Geschrieben von Christian Schmidt
Zustimmung.
Ich kann in diesem Fall die Empörung nicht so ganz nachvollziehen. Es wird zwar nicht die Wurzel des Übels beseitigt, aber zumindest kann man eine andere Baustelle vermeiden und den zukünftigen Führungskräften ihr administratives Rüstzeug mitgeben.


Hmm vielleicht könnte es Sinnvoll sein in Zukunft die Verwaltungsebene der Feuerwehr in Deutschland etwas weiter nach oben zu schieben, von Kommune/ Gemeinde/ Verbandsgemeinde auf den Landkreis - bei Kreisfreien Städten kann es so bleiben; Und was mit einem Leiter der Feuerwehr für eine in der Regel viel größere Feuerwehr in kreisfreien Städten funktioniert, sollte bei einem Landkreis auch funktionieren. - Dann benötigt man auch nicht mehr soviele Lehrgänge Leiter einer Feuerwehr (was ja der hier erwähnte "Kommandantenlehrgang" (was ein komisches Wort Kommandant, hört sich so sehr nach preußischer Militärtradition (vor meinem geistigen Auge stelle ich mir wegen des Namens Kommandant eine Militärische Person aus den 1930gern vor) an, gefällt mir irgendwie nicht, aber zurück zum Thema, wenn man dann weniger Leiter einer Feuerwehr benötigt, könnte man diese Lehrgänge etwas einsparen und dafür mehr Gruppfenführer anbieten.

Und ich dachte immer Bayern hat mit drei Feuerwehrschulen die geringsten Probleme.

Geschrieben von Thomas Edelmann Es soll auch in NRW Zugführer, was in der Regel schon mehr ist als das was viele bayer. Kommandanten je brauchen, die UBM sind und erst ihren GF noch machen müssen.

Würde ich die Verwaltungsaufgabe die ein ZF in NRW übernimmt, jetzt ohne es genau zu wissen, doch anders definieren als die "Kommandanten" (kann man da nicht einen Namen wählen der weniger nach 3. Reich klingt?) in Bayern.

In der LVO_FF NRW steht im § 17 das die Aufgaben kommissarisch für bis zu 2 Jahre übertragen werden können, sofern keine qualifizierten FA zur verfügung stehen. Und im § 14 werden sehr hohe ANforderungen für einen Leiter der Feuerwehr genannt.

Mal wieder schwer zwischen den beiden größten Bundesländern zu vergleichen.

Grüße
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.09.2010 00:17 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein SFSn in Bayern, war: Unterbrandmeister NRW
 27.09.2010 13:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
 27.09.2010 15:26 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 27.09.2010 15:51 Chri7sti7an 7S., Dietenhofen
 27.09.2010 17:05 ., Dortmund
 27.09.2010 17:16 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 27.09.2010 17:20 ., Dortmund
 27.09.2010 17:22 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 27.09.2010 20:43 Dani7el 7K., Wismar
 28.09.2010 07:36 ., Kiel
 29.09.2010 06:33 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 29.09.2010 08:41 ., Kiel
 29.09.2010 09:06 Anto7n K7., Mühlhausen
 30.09.2010 01:29 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 30.09.2010 08:57 ., Kiel
 29.09.2010 09:14 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 29.09.2010 13:24 ., Bad Hersfeld
 27.09.2010 18:05 Sven7 K.7, Hamburg
 27.09.2010 18:10 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 27.09.2010 18:14 Sven7 K.7, Hamburg
 27.09.2010 17:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.09.2010 17:20 ., Dortmund
 27.09.2010 17:26 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 27.09.2010 17:34 ., Dortmund
 27.09.2010 17:47 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 30.09.2010 09:53 Alex7and7er 7S., Wedel
 30.09.2010 11:59 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 27.09.2010 19:04 Anto7n K7., Mühlhausen
 27.09.2010 19:50 Chri7sti7an 7S., Dietenhofen
 27.09.2010 16:54 ., Bad Hersfeld
 27.09.2010 16:07 Mari7o D7., Nettetal
 27.09.2010 16:39 Thom7as 7E., Nettetal
 27.09.2010 18:06 Volk7er 7L., Erlangen
 27.09.2010 16:27 Chri7sto7f S7., Vilseck
 27.09.2010 16:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.09.2010 17:57 Marc7 E.7, Fürth
 27.09.2010 19:08 Anto7n K7., Mühlhausen
 27.09.2010 19:24 Marc7 E.7, Fürth
 27.09.2010 20:03 Chri7sto7f S7., Vilseck
 27.09.2010 20:08 ., Thierstein
 27.09.2010 20:28 Chri7sto7f S7., Vilseck
 27.09.2010 20:34 ., Bad Hersfeld
 27.09.2010 20:45 Chri7sto7f S7., Vilseck
 28.09.2010 10:06 Jens7 N.7, Ohorn
 28.09.2010 10:44 Thom7as 7E., Nettetal
 28.09.2010 10:59 Marc7 E.7, Fürth
 28.09.2010 11:51 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 28.09.2010 13:19 Marc7 E.7, Fürth
 27.09.2010 20:26 Mark7us 7H., Auerbach
 27.09.2010 19:52 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 27.09.2010 20:02 ., Bad Hersfeld
 27.09.2010 20:34 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 27.09.2010 20:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.09.2010 15:24 ., Wüstenrot
 02.10.2010 07:39 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 27.09.2010 22:36 Joha7nne7s H7., Haard

0.437


Bayern: Kommandantenlehrgang ohne Führungsausbildung :-( - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt