Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrführerschein - tatsächliche Nachfrage bei Feuerwehr / HiOrgs | 19 Beiträge |
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 655097 |
Datum | 21.11.2010 00:43 MSG-Nr: [ 655097 ] | 6700 x gelesen |
Hallo @all,
trotz der ganzen Terrordiskussionen, möchte ich mal ein paar aktuelle Neuigkeiten zum "Feuerwehrführerschein" bis 4,75 to zum Besten geben:
nach einer Erhebung der Regierung von Oberbayern wurden in den oberbayerischen Stadt- und Landkreisen bislang 105 "Feuerwehrführerscheine" erteilt. Davon wurden insgesamt 6 von Feuerwehrdienstleistenden (aus vier verschiedenen Landkreisen) erworben, die restlichen 99 von Angehörigen der Hilfsorganisationen (und davon allein 90 von Angehörigen des BRK).
Auffällig dabei ist ein wenig, dass von 23 Stadt- und Landkreisen 5 überhaupt keinen Bedarf an den "Feuerwehrführerscheinen" hatten.
Soviel mal zur tatsächlichen Lage im südlichen Bayern zu unseren geliebten "Feuerwehrführerscheinen". Man sollte ihn also doch zum "HiOrg-Führerschein" oder "Rettungsdienstführerschein" umtaufen :-))
Dass man diese Statistik natürlich nicht 1 : 1 auf den "neuen" Feuerwehrführerschein bis 7,49 to ummünzen kann, ist mir durchaus bewust. Aber mal als aktuelles Stimmungsbild ist diese Statistik meines Erachtens nicht schlecht... und als Beleg dafür, dass - zumindest bei uns im Süden der Republik - dieser "Feuerwehrführerschein" nicht durchschlägt, will sagen: offenbar wohl doch am Bedarf vorbei geht.
Gruß vom Starnberger See
Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.11.2010 00:43 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain | |