News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
Tanklöschfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaVollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen201 Beiträge
AutorChri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP664543
Datum29.01.2011 11:58      MSG-Nr: [ 664543 ]128960 x gelesen
Infos:
  • 17.06.11 FwVO RLP [2010] mit Anlage 1 & 2 & 3
  • 07.12.09 Neuentwurf FwVO RLP [2009] Anlage 1 & 2
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2007]
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2005]
  • 16.11.07 Protokoll der Sitzung der U-PAG 2 "Mindestausstattung für B+T-Gefahren" am 4.7.07
  • 16.11.07 Anlage 3

    alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Ja beim Loeschmittelvorrat gebe ich dir da vollkommen recht.
    Aber bedenke mal wozu die TLF 16/25 in RLP beschafft wurden! Als Erstangreifer oft als einziges Loeschfahrzeug einer Kommune. Und gerade in nem Flaeschland wie RLP hat es auch Sinn gemacht, man hatte 6 (in vielen Faellen wie bei uns auch 9) Mann besatzung und 2.500 - 3.000 Liter wasser und kann damit arbeiten, zumal die letzten TLF16/25 in RLP mit Lichtmast, SEA, TH-Satz und auch mit Schiebeleiter gebaut wurden.
    Also faktisch nicht als TLF = Wasserkuh dienten...

    Christian



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.106


    Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt