Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | MZF mit Rollcontainern | 50 Beiträge |
Autor | Denn8is 8F., Senden / Nordrhein-Westfalen | 671998 |
Datum | 13.03.2011 22:25 MSG-Nr: [ 671998 ] | 18876 x gelesen |
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Guten Abend liebe Forumianer!
Ich habe mal eine bescheidene Frage. Tante Google sowie Ihre Schwester (Forumssuche) haben meinen Wissensdurst nicht hinreichend stillen können. Vielleicht findet sich hier ja der Ein oder Andere, der dazu im Stande ist! ;-)
Gibt es in Feuerwehrdeutschland MZF in der Sprinter-Klasse die sowohl eine max. Besatzung von 1/6/7 (oder sogar 1/7/8 bzw. 1/8/9) aufnehmen, sowie im Heckbereich mit kompakten Rollcontainern ausgestattet werden können?
Weitere Fragen dazu:
- Mit welchem Radstand ist sowas sinnvoll?
- Welche Ladefläche bleibt übrig, wenn die Bestuhlung hinten gegenüberliegend und mit einem
Klapptisch ausgestattet wird?
Weitere Frage:
Welche Abmessungen bzw Form für Rollconainer sind Sinnvoll bzw. "aus Erfahrung gut"?
Nimmt man volles Euro-Palettenmaß oder das einer Halbpalette (800*600mm). Welche Erfahrungen hat man in Bezug darauf mit verschiedenen Bauhöhen bzw. Beladungen gemacht?
Viel auf einmal aber vielleicht kann mir der ein oder Andere dabei ja ein wenig unter die Arme greifen...
Ich freu mich auf viele Antworten!
Grüße aus dem Münsterland
Dennis
_________________________________________________
Das wars von mir! Nur meine Meinung nix anderes.
Ziemlich puristisch oder?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.03.2011 22:25 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 13.03.2011 23:21 |
 |
Fred7 H.7, Rastede |
| 14.03.2011 08:07 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 14.03.2011 18:15 |
 |
Fred7 H.7, Rastede |
| 14.03.2011 18:33 |
 |
Fred7 H.7, Rastede |
| 14.03.2011 05:50 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 14.03.2011 06:47 |
 |
Thom7as 7W., Gütersloh |
| 14.03.2011 07:09 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 14.03.2011 08:00 |
 |
Thom7as 7W., Gütersloh |
| 14.03.2011 08:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.03.2011 09:27 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 14.03.2011 09:36 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.03.2011 10:22 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 14.03.2011 12:41 |
 |
., Thierstein |
| 14.03.2011 09:37 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 14.03.2011 10:38 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 14.03.2011 10:43 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 14.03.2011 10:45 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 14.03.2011 10:47 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 14.03.2011 13:42 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 14.03.2011 15:30 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2011 11:21 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.03.2011 11:27 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 15.03.2011 06:58 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 15.03.2011 08:05 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 14.03.2011 13:31 |
 |
., Marburg |
| 14.03.2011 13:58 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 14.03.2011 14:03 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.03.2011 14:08 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 14.03.2011 14:09 |
 |
., Marburg |
| 14.03.2011 10:32 |
 |
., Dortmund |
| 14.03.2011 11:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.03.2011 11:31 |
 |
., Dortmund | |