News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Rettungstechniken und Transporttechniken | 6 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s M8., Marburg / Hessen | 677622 | ||
Datum | 17.04.2011 12:50 MSG-Nr: [ 677622 ] | 4722 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum, durch den aktuellen Newsletter bin ich auf oben genanntes Thema ein wenig aufmerksamer geworden und habe ein wenig im Netz gestöbert. Dabei ist mir folgendes Video aufgefallen. http://www.youtube.com/watch?v=XRDsPN5Vwrg Zunächst gibt es dort ein paar Instruktionen zur Apparatur. Interessant wird es ab der 8. Minute. Es wird das Tool Exo von Petzl verwendet: http://www.petzl.com/us/pro/verticality/descenders/exo-individual-evacuation-system-0/exo Zudem hab ich bei Atemschutzunfaelle.eu folgende Präsentation gefunden: http://www.atemschutzunfaelle.de/download/ops05-retten-aus-hoehen.ppt Meine Fragen hierzu: 1. Wäre es denkbar, das Tool Exo auch in Deutschland zu verwenden? 2. Benutzt es vielleicht schon jemand? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? 2. Was haltet ihr speziell von den im Video präsentierten Rettungstechniken? 3. Wer übt regelmäßig einen solchen "Emergency Egress"? - Schließlich sollte man als AGT im IA wisse, wie man möglichst schnell aus dem Gebäude rauskommt. MkG Johannes Bitte beachte: Alle in diesem Post enthaltenen Inhalte und Ansichten stellen alleine meine eigene Meinung dar und nicht die Meinung meiner Feuerwehr. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|