alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Grundgesetz
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaThema Brandschutz in der Landwirtschaft23 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg678616
Datum23.04.2011 10:02      MSG-Nr: [ 678616 ]7779 x gelesen
Themengruppe:
  • Tiere
  • Landwirtschaft

  • Geschrieben von Andreas GrapGern würde mich auch Euer aller Meinung dazu interessieren:
    Dazu frage ich mal beispielhaft und provokant...
    - Ist das Tier besonders zu schützen?
    - Ist es nur ein Wirtschaftsgut/ein Produkt?
    - Welcher Schutz steht dem Tier gesetzlich zu?
    - Ist ein Tier zu retten?

    Zu etlichen Punkten und Quellen habe ich bereits recherchiert und bin ganz gut im Bilde- will aber hier nicht zuviel vorweg nehmen um eine Diskussion zu erhalten, wie Ihr das seht und nicht mit meiner Färbung...


    Hallo Andreas,
    habe gerade zufällig den Thread entdeckt, weil ich zur Zeit echt nicht mehr zum Lesen hier komme. Ein Großteil der Fragestellung ergibt sich aus den juristischen Grundlagen des GG, TierSchG und FwG. Leite ich dir die Tage gerne her.

    Rein in der Praxis betrachtet funktioniert Tierrettung nur bis zu bestimmten Größe, die LBO-BaWü wurde deshalb auch im Bereich Landwirtschaft geändert (v.a. § 7 LBO-AVO iVm § 27 Abs. 4 LBO). Ich habe dazu letztens einen Vortrag beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft an der Uni Hohenheim gehalten. Kommst du aus dem Schalkholz in Schleswig-Holstein?

    Ich werde versuchen, dir über Ostern mal ausführlicher zu antworten.

    Gruß,
    Markus


    Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

    J. Mäschle, Forums-Philosoph

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     19.04.2011 14:38 Andr7eas7 G.7, Schalkholz
     19.04.2011 15:00 Ralf7 F.7, Duisburg
     19.04.2011 20:34 Andr7eas7 G.7, Schalkholz
     19.04.2011 15:30 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     19.04.2011 19:04 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
     19.04.2011 19:15 Jose7f M7., Dillingen / Saar
     19.04.2011 20:31 Andr7eas7 G.7, Schalkholz
     20.04.2011 09:19 ., Kiel
     20.04.2011 10:16 Andr7eas7 G.7, Schalkholz
     23.04.2011 10:02 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     23.04.2011 14:56 Andr7eas7 G.7, Schalkholz
     24.04.2011 23:45 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     25.04.2011 09:25 ., Neuenstadt
     01.03.2023 16:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     20.04.2011 10:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.04.2011 11:44 ., Neuenstadt
     25.04.2011 01:51 Andr7eas7 G.7, Schalkholz
     25.04.2011 18:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.04.2011 18:28 Andr7eas7 G.7, Schalkholz
     25.04.2011 18:49 Chri7sti7an 7F., Wernau
     25.04.2011 19:25 Andr7eas7 G.7, Schalkholz
     23.04.2011 11:49 ., Moringen
     23.04.2011 16:16 Andr7eas7 G.7, Schalkholz

    0.246


    Thema Brandschutz in der Landwirtschaft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt