News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Wiederherstellung PA an der Einsatzstelle - Rundschreiben DGUV | 47 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8H., Augsburg / Bayern | 679079 | ||
Datum | 27.04.2011 13:44 MSG-Nr: [ 679079 ] | 11989 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Und was wird dann in der ASW gemacht? Ich meine was, das nicht auch drausen auf dem Einsatz gemacht werden kann. Ich rede nicht vom Instandsetzen, Reinigen und Prüfen von LA und Maske, auch nicht von Halbjahresprüfungen, sonstige Wartungsprüfung oder von Stark verschmutzten Geräten. Wobei Schmutz für mich die Funktionalität des Geräts nicht beeinträchtigt. Das wechseln der Bauteile kann ich ebenso auf dem Einsatz durchführen. Warum muss ich nach einen IA das in der Werkstatt machen. Bei einem Außenlöscharbeiten kann ich das auch auf der Einsatzstelle machen. Deshalb Frage ich: Welche Zusatzprüfung muss ich in der Werkstatt durchführen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|