| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
| Thema | Digitalfunk: Einbau viel aufwändiger als gedacht.... | 3 Beiträge | ||
| Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 683214 | ||
| Datum | 30.05.2011 12:00 MSG-Nr: [ 683214 ] | 4601 x gelesen | ||
| Themengruppe: | ||||
Hallo, sieh an... http://www.sichere-kommunikation.info/03_11/artikel_2.html Dazu kommt (wie schon mehrfach hier erwähnt), dass die Liefer- und Einbaufirmen in weiten Teilen m.E. immer noch eher in der "Findungsphase" sind, wie man die verschiedenen Techniken ggf. gemeinsam in ein Auto bringt - und zwar so, dass das auch hinterher wirklich so funktioniert, wie man es seit Jahren im PP-Engineering verkauft hat...... Aktuell haben wir hier die geplante Nachrüstung von 3 KdoW wieder verschoben, weil die Angebots- und Lieferzeiten der angefragten Technik Monate hinter den ersten Angaben liegen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
| antworten | >> | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|