News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Preisunterschied Lackierung RAL 3000 3024 | 61 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 689358 | ||
Datum | 20.07.2011 18:24 MSG-Nr: [ 689358 ] | 25643 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton Kastner Ich finde halt das "normale" RAL 3000 besser geeignet für die Feuerwehren als das RAL 3024. Sehe ich komplett anders! Besser geeignet ist eine auffällige Lackierung/Beklebung. RAL 3000 ist das nicht... Geschrieben von Anton Kastner Und auch pflegeleichter. ist es nicht, musst Du normalerweise polieren... Geschrieben von Anton Kastner Ob man das RAL 3000 dann "aufpeppen" muss durch irgendwelche weißen oder andersfarbigen Beklebungen, muss jede Feuerwehr für sich selbst entscheiden. da konterkariert sich dann gern sehr schnell jeder "Preisvorteil" von RAL 3000... Geschrieben von Anton Kastner V.a. können die Gemeinden da mitunter viel Geld sparen. Aber bei mehreren 100.000 fällt das ja gar nicht ins Gewicht.;-( da reden wir von einem Kostenanteil am LF von ca. 0,5 - 1 % Und wollen wir wetten, dass gerade die ländliche Feuerwehr von einer auffälligen Beklebung mehr Sicherheit hat, als durch eine vierfanfarige Martin-Warnanlage? (Von der Wartung derselben mal ganz zu schweigen...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|