News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Powermoon und Honda EU20i | 7 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 F.8, Gifhorn / Niedersachsen | 694458 | ||
Datum | 30.08.2011 11:06 MSG-Nr: [ 694458 ] | 5653 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, wir wollen für unsere beiden ELW´s eine Powermoon, vermutlich Profi1, beschaffen. Als Stromerzeuger ist jeweils ein Honda EU20i verladen. Auf der Homepage von Powermoon steht als Anforderung für den Profi 1 ein hochwertiger "Inverter" Stromerzeuger mit min. 1,7 kVA. Der Honda hat laut Datenblatt eine Dauerleistung von 1,6 kVA. Reicht der Stromerzeuger zum Betreiben des Powermoons? Nutzt eventuell schon wer diese Kombination? Danke, für Eure Rückinfo´s. Bitte keine Diskussion, welche Lampe noch besser ist und dass der Stromerzeuger nicht feuerwehrtauglich ist. Gruß A. Franke | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|