News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neus StLF von Rosenbauer | 117 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 696790 | ||
Datum | 21.09.2011 18:55 MSG-Nr: [ 696790 ] | 97490 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Michael Weyrich wozu muss ich unbedingt eine tragbare Pumpe mitführen, wenn ich keine Stellen hab, wo ich tragbare Pumpen brauche? Weil ich nicht glaube das es in Verwendungsbereichen eines StLF keine Stellen geben soll, wo man mit so einer Schleuder nicht hinkommt! Und wenn ein TSF-W die Pumpe (10-1000) im Aufbau und abgesetzt betreiben kann, ist das für mich ein taktischer Vorteil!!! (und so eine Pumpe kann man schnell Wechseln beim Ausfall, eine Festeingebaute auch?) Die Technik der 7,5-Tonner ist in Sachen Nebenantrieb problemlos. Ist es eben nicht! Weißt Du wie viel Wärme eine Getriebe(Zahnrad)stufe erzeugt. Und wie viele so ein Nebenantrieb erfordert. Und dann erkennst Du ein Kühlproblem ... ... welches ein Geldproblem werden kann (außer man hats). mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|