Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemschutzübungsstrecke | 38 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 699420 |
Datum | 19.10.2011 19:08 MSG-Nr: [ 699420 ] | 10980 x gelesen |
Geschrieben von Christian WohlfahrtDas Verbot wurde mit der meiner Meinung nach sehr schwachsinnigen Begründung untermauert, dass die Belastung auf der Atemschutzübungsstrecke angeblich sehr viel höher wäre als es im realen Einsatz vorkommen könnte..., dass das Unsinn ist sei mal dahingestellt. Ist eure Atemschutzübungsstrecke so ein weit verbreiteter Krabbelkäfig mit Spielelementen wie Schiebetüren, verschiedenen Durchgangsformen zwischen den Elementen und Etagen, irgendwo in Steckdosennähe noch ein kleiner Heizstrahler und ein altes Radio mit Kinderhilfeschreien (oder schlimmer: Volksmusik) etc.?
Falls ja, kenne ich da kein Verbot, kann aber durchaus nachvollziehen, wenn irgendjemand darin andere (nicht unbedingt höhere, aber andere) Belastungen sieht. Die Belastungen, vor denen uns die Überbekleidung schützt, hat man darin nicht, dafür hat man mehr bzw. längere sportliche Betätigung. Und ich kann mir vorstellen, dass diese Belastungen an und für sich auch ohne Überbekleidung ausreichend sind. Aber wie gesagt, ein Überbekleidungsverbot habe ich so noch nicht gehört.
Geschrieben von Christian Wohlfahrtwie der Rest von Feuerwehr Deutschland die Atemschutzstrecke begeht, mit kompletter Ausrüstung (Schlauch, FW-Gurt, Handlampe, Fluchthaube/Rettunsmaske, etc ) oder nur in Überkleidung und PA. Bei uns ist die Strecke ein o.g. Krabbelkäfig (nicht ganz so wild, wie oben dargestellt). Es wird Wert auf die Überbekleidung gelegt (leider, mein Favorit wäre hier übrigens die Kombi Hupf 4 und 3), den Kram aus deiner ersten Klammer lassen wir aber draußen. Fürs reale ist die Einsatzübung da, bei der leg ich dann als Einheitsführer auch Wert darauf, dass die Jungs mich wegen der Belastung hinterher mindestens so wenig mögen wie nach dem Käfigturnen die Verantwortlichen dort ;-)
Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.10.2011 18:16 |
 |
., Nentershausen | |