Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Getrennte Ausschreibung von Fahrgestell/Aufbau in Losen, Problem | 63 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 701795 |
Datum | 09.11.2011 19:07 MSG-Nr: [ 701795 ] | 10380 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Eike M.Klar, weil ja nur große Gemeinden die alle paar Tage ne Ausschreibung starten Feuerwehrfahrzeuge beschaffen müssen...
Ich denke schon das 4h-die-Woche Bürgermeister aus meiner Heimat das auch nicht aus dem ff kann.
Ich weiß ja nicht, wo du herkommst, aber selbst in RLP, wo die Ortsgemeinden noch eigenständig sind, hat man die Aufgabe "Feuerwehr" eine Stufe höher, zu den Verbandsgemeinden verlagert. Ich glaube kaum, dass es irgendwo einen ehrenamtlichen Bürgermeister gibt, der ohne eine hauptamtliche Verwaltung im Rücken eine Ausschreibung für die Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges durchführen muss. Selbst bei eigenständigen Aufgaben der Ortsgemeinden bedienen wir uns in RLP der Verbandsgemeinde als ausführende Verwaltung. Meines Wissens gibt es doch nur noch in Schleswig-Holstein ähnlich viele eigenständige Ortsgemeinden, aber doch auch da sicherlich irgendwie zusammengefasste Verwaltungsgemeinschaften. Oder liege ich da falsch?
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|