alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Integrierte Leitstelle
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKostenoptimierung der gemeindlichen Feuerwehren in RLP52 Beiträge
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz710069
Datum12.01.2012 15:24      MSG-Nr: [ 710069 ]7924 x gelesen
Infos:
  • 12.01.12 Anlage 2
  • 12.01.12 Anlage 1
  • 12.01.12 Einladung zur Sitzung des GSTB

  • Geschrieben von Tilman M.Was ist das denn?
    Aufgaben einer FEZ als Beispiel.

    Geschrieben von Tilman M.Unser Stützpunkt hat einen kleinen Raum, mit Fax, Telefon PC, wo bei Großereignissen (Unwetter zB) die Melungen der ILS gesammelt und an die Feuerwehren unserer Stadt weitergereicht werden. Ob die mehr machen, weiß ich nicht, aber jedenfalls ist das nur für unsere Stadt.

    Aber ist dass das selbe?

    Nein.
    Das FEZ-System ist noch der Zeit geschuldet, in der die Polizei die Erstalarmierung durchgeführt hat. Die Polizei-Dienststellen haben sich nach der Alarmierung wieder gänzlich ihren Tätigkeiten gewidmet, die Feuerwehren waren auf sich gestellt. Also hat man dieses System aus der Taufe gehoben. Die FEZ macht im Prinzip nix anderes wie die Einsatzdokumentation, Nachalarmierungen, Ansprechpartner sein, Informationen beschaffen. Streng genommen wäre das System aber m.E. nach Einführung und Betrieb von ILSen obsolet.
    Und das LBKG sieht vor, dass jede Kommune eine Feuerwehr-Einsatz-Zentrale (FEZ) betreibt. Für mich in der heutigen Zeit von Personalmangel in der Tagesverfügbarkeit unhaltbar!


    MfG
    Daniel

    Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

    Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
    Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     12.01.2012 13:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.01.2012 13:59 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     12.01.2012 14:18 Denn7is 7E., Menden
     12.01.2012 14:23 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     13.01.2012 00:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
     13.01.2012 08:06 ., Speyer
     13.01.2012 08:09 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     13.01.2012 07:29 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     13.01.2012 08:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.01.2012 14:33 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     12.01.2012 14:01 Dani7el 7M., Jockgrim
     12.01.2012 15:08 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     12.01.2012 15:14 Mark7us 7B., Steinebach
     12.01.2012 15:29 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     12.01.2012 15:30 Mark7us 7B., Steinebach
     12.01.2012 15:33 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     12.01.2012 15:24 Dani7el 7M., Jockgrim
     12.01.2012 15:28 Mark7us 7B., Steinebach
     12.01.2012 15:36 Dani7el 7M., Jockgrim
     12.01.2012 15:42 Mark7us 7B., Steinebach
     12.01.2012 15:49 Thom7as 7K., Hermeskeil
     12.01.2012 15:51 Dani7el 7M., Jockgrim
     12.01.2012 16:03 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     12.01.2012 15:31 Thom7as 7K., Hermeskeil
     12.01.2012 15:32 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     12.01.2012 15:38 Dani7el 7M., Jockgrim
     12.01.2012 14:10 Chri7sti7an 7B., Hansestadt Lüneburg
     12.01.2012 14:16 Gern7ot 7Z., Gratkorn
     12.01.2012 16:43 Dirk7 G.7, Edewecht
     12.01.2012 16:47 Phil7ipp7 W.7, Hochspeyer/ LK Kaiserslautern
     12.01.2012 16:47 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.01.2012 16:49 Dirk7 G.7, Edewecht
     12.01.2012 17:05 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     12.01.2012 17:08 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.01.2012 17:39 Fran7k S7., Nossen
     12.01.2012 17:49 Thom7as 7K., Hermeskeil
     12.01.2012 18:19 Seba7sti7an 7K., Ippinghausen
     12.01.2012 20:40 Ralf7 R.7, Kirchen
     12.01.2012 20:46 Fran7k S7., Nossen
     12.01.2012 21:14 Seba7sti7an 7K., Ippinghausen
     12.01.2012 21:31 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     12.01.2012 19:02 Anto7n K7., Mühlhausen
     13.01.2012 07:36 ., Bad Hersfeld
     13.01.2012 08:06 Eike7 M.7, Hamburg
     13.01.2012 07:45 Mark7us 7B., Steinebach
     12.01.2012 18:18 Chri7sti7an 7M., Oberraden
     12.01.2012 21:34 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     13.01.2012 08:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     13.01.2012 09:49 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     13.01.2012 09:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
     13.01.2012 10:02 Stef7an 7R., Garnsdorf
     13.01.2012 10:05 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.413


    Kostenoptimierung der gemeindlichen Feuerwehren in RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt