Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Arztliche Untersuchung bei Eintritt in FF | 61 Beiträge |
Autor | Anne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen | 712935 |
Datum | 03.02.2012 10:09 MSG-Nr: [ 712935 ] | 31756 x gelesen |
Infos: | 28.07.13 Entscheidunghilfe für die Praxis: Gesundheitliche Eignung und Funktion in der Feuerwehr 03.02.12 FW Hamburg: FwDV 300
|
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich soll/ möchte mich darüber informieren, ob und in welcher Weise bei Freiwilligen Feuerwehren ärztliche Untersuchungen vor einem Eintritt in die Einsatzabteilung durchgeführt werden, da "körperlich und geistig geeignet" in meiner Feuerwehr (noch) undefinierte Begriffe sind.
Folgende Fragen sind für mich interessant:
1. Wird ein ärtzliches Attest bei einem Eintritt in die Einsatzabteilung gefordert?
2. Wenn ja, welcher Arzt stellt dieses aus?
3. Wenn ja, nach welchen Grundsätzen wird dieses Attest ausgestellt?
4. Wird ein Sporttest bei einem Eintritt in die Einsatzabteilung gefordert?
5. Wenn ein Sporttest durchgeführt wird: wie gestaltet sich dieser?
6. Wird diese Tests (Sport und ärztliche Untersuchung) wiederholt und was passiert, wenn sie einer nicht mehr besteht?
Ich habe schon versucht, mich im Internet kundig zu machen, aber nur bei sehr wenigen Feuerwehren ist angegeben, wie diese "ärztliche Bescheinigung" auszusehen hat.
Das Pro und Contra einer ärztlichen Untersuchung ist für mich unrelevant, da wir das für unsere Feuerwehr schon diskutiert haben.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Annette Stoll
Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.02.2012 10:09 |
 |
Anne7tte7 S.7, Griesheim | |